Wardak

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Wardak (Begriffsklärung) aufgeführt.
وردک
Wardak
LageIranTurkmenistanUsbekistanTadschikistanVolksrepublik Chinade-facto Pakistan (von Indien beansprucht)de-facto Indien (von Pakistan beansprucht)IndienPakistanNimrusHelmandKandaharZabulPaktikaChostPaktiaLugarFarahUruzganDaikondiNangarharKunarLaghmanKabulKapisaNuristanPandschschirParwanWardakBamiyanGhazniBaglanGhorBadghisFaryabDschuzdschanHeratBalchSar-i PulSamanganKundusTacharBadachschan
Lage
Basisdaten
Staat Afghanistan
Hauptstadt Maidan Shahr
Fläche 10.348 km²
Einwohner 660.258 (2020)
Dichte 64 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 AF-WAR
Distrikte in der Provinz Wardak (Stand 2005)
Distrikte in der Provinz Wardak (Stand 2005)
34.468.4Koordinaten: 34° 24′ N, 68° 24′ O

Wardak (paschtunisch ميدان وردګ, Dari: وردک), auch Maidan Wardak oder Maidan genannt, ist eine Provinz in Afghanistan mit 660.258 Einwohnern (Stand: 2020).[1] Die Fläche beträgt 10.348 Quadratkilometer.

Die Hauptstadt der Provinz ist Maidan Shar, während der bevölkerungsreichste Bezirk der Provinz Saydabad ist. Die Provinz ist nach einem Paschtunischen Stamm benannt (Wardak). Des Weiteren ist Wardak multiethnisch. Zu den ethnischen Gruppen der Provinz gehören Paschtunen, Tadschiken, Hazaras und eine kleine Population von Qizilbashs.[2]

Verwaltungsgliederung

Die Provinz Wardak gliedert sich in 8 Distrikte (woluswali):

  • Chaki Wardak
  • Day Mirdad
  • De Besud Markas
  • Hisa-l-Awali Bihsud
  • Jalrez
  • Maidan Shar
  • Nirkh
  • Saydabad
    Saydabad September 1988

Söhne und Töchter der Provinz

  • Abdul Rahim Wardak (* 1940), afghanischer Politiker
  • Parvez Tohman Yahya, persischer Geograf, Musiker und Dichter des 15. Jahrhunderts
  • Margar Arif, persischer Widerstandskämpfer und Truppenführer im 19. Jahrhundert gegen die Engländer
  • Mohammad Ahmad Khan Ariyar, persischer Wissenschaftler (Mathematiker und Physiker) und Geschichtsschreiber aus dem 15. Jahrhundert
  • Ghulam Mohammad Farhad (1901–1984), Ingenieur und Politiker des 20. Jahrhunderts
  • Abdul Haq Wardak (1940–2001), berühmter General der afghanischen Luftwaffe
  • Atal Lawang (1904–1989), Dichter und Denker des 20. Jahrhunderts in Saydabad
  • Samira Ashgari (* 1994), afghanische Sportfunktionärin, erstes IOC-Mitglied aus Afghanistan[3]
Commons: Provinz Wardak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ministry of Rural Development: Wardak Provincial Profile in the National Rural Development Program
  • AIMS Wardak District Profiles

Einzelnachweise

  1. citypopulation.de: WARDAK, Provinz in Afghanistan, abgerufen am 25. Februar 2022
  2. Regional Command East | Institute for the Study of War. 25. September 2013, archiviert vom Original am 25. September 2013; abgerufen am 6. März 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.understandingwar.org 
  3. Welt am Sonntag Nr. 48, 27. November 2022, S. 30.

Badachschan | Badghis | Baglan | Balch | Bamiyan | Chost | Daikondi | Dschuzdschan | Farah | Faryab | Ghazni | Ghor | Helmand | Herat | Kabul | Kandahar | Kapisa | Kunar | Kundus | Laghman | Lugar | Nangarhar | Nimrus | Nuristan | Paktia | Paktika | Pandschschir | Parwan | Samangan | Sar-i Pul | Tachar | Urusgan | Wardak | Zabul

Normdaten (Geografikum): GND: 113614806X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n86066491 | VIAF: 24149912559806211896