Uran-Radium-Reihe

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Die Uran-Radium-Reihe ist die natürliche Zerfallsreihe des Uranisotops 238U.

Sie kann „rückwärts“ zu den künstlichen Transuranen verlängert werden: Das Mutternuklid des Uran-238 ist das in Kernreaktoren erbrütete Plutonium-242. Dieses kann wiederum aus anderen Mutternukliden entstanden sein, die hier jedoch nicht dargestellt sind (erste Verlängerung in rot)
Ihr Endnuklid ist das stabile Bleiisotop 206Pb.


Radioaktive Zerfallsreihen: Uran-Radium Reihe (rot)

Im Falle des Protactiniumisotops 234Pa entsteht zunächst das metastabile Isomer 234mPa, das überwiegend über einen β-Prozess zerfällt, aber auch mit einem Anteil von 0,16 % durch γ-Zerfall in den Grundzustand 234Pa übergehen kann.

4n+2 Reihe

Zerfallsreihen von 238U: Z ist die Ordnungszahl (Protonenzahl), N die Neutronenzahl der Nuklide.
Sehr seltene Zerfälle sind nicht dargestellt.
Im Gammaspektrum von Uranerz sind verschiedene Nuklide 226Ra, 214Pb, 214Bi aus der Uran-Radium-Reihe zu erkennen.
Nuklid Zerfall Halbwerts-
zeit
E
(MeV)
Zerfalls-
produkt
242Pu α 373300 a 4,984 238U
238U α 4,468 · 109 a 4,270 234Th
234Th β 24,10 d 0,198 234mPa
234mPa β 99,84 %
IT 0,16 %
1,17 min 2,271
0,074
234U
234Pa
234Pa β 6,7 h 2,197 234U
234U α 245 500 a 4,859 230Th
230Th α 75 380 a 4,770 226Ra
226Ra α 1602 a 4,871 222Rn
222Rn α 3,8235 d 5,590 218Po
218Po α 99,98 %
β 0,02 %
3,05 min 6,115
0,265
214Pb
218At
218At α 99,90 %
β 0,10 %
1,5 s 6,874
2,883
214Bi
218Rn
218Rn α 35 ms 7,263 214Po
214Pb β 26,8 min 1,024 214Bi
214Bi β 99,98 %
α 0,02 %
19,9 min 3,272
5,617
214Po
210Tl
214Po α 164 µs 7,883 210Pb
210Tl β 99,9930 %
βn 0,0070 %
1,30 min 5,484
0,299
210Pb
209Pb*
210Pb β ≈100 %
α  1,9·10−6 %
22,3 a 0,064
3,792
210Bi
206Hg
210Bi β ≈100 %
α  1,3·10−6 %
5,013 d 1,161
5,036
210Po
206Tl
206Hg β 8,15 min 1,308 206Tl
210Po α 138,376 d 5,407 206Pb
206Tl β 4,199 min 1,533 206Pb
206Pb stabil

* Durch Neutronenemission erfolgt ein Wechsel zur Neptunium-Zerfallsreihe (4n+1)

Radioaktive Zerfallsreihen

Thorium-Reihe (4n) | Neptunium-Reihe (4n+1) | Uran-Radium-Reihe (4n+2) | Uran-Actinium-Reihe (4n+3)