Tintenpalast

Tintenpalast
Parliament Building
Tintenpalast

Tintenpalast

Daten
Ort Windhoek, Namibia Namibia
Architekt Gottlieb Redecker
Bauherr Deutsche kaiserliche Regierung
Baustil Deutsche Kolonialarchitektur
Baujahr 1912–1913
Grundfläche ca. 7800 m²
Koordinaten 22° 33′ 59,8″ S, 17° 5′ 21,6″ O-22.56660217.089346Koordinaten: 22° 33′ 59,8″ S, 17° 5′ 21,6″ O
Tintenpalast mit vorgelagertem Parlamentsgarten

Der Tintenpalast in Windhoek ist Sitz des Unterhauses des Parlaments von Namibia, der Nationalversammlung.

Der Nationalrat sitzt in einem modernen Neubau, dem sogenannten National Council Building östlich des Tintenpalastes.

Baugeschichte

Das in Windhoek-Central, oberhalb der Christuskirche stehende Gebäude wurde vom Architekten Gottlieb Redecker entworfen und 1912–1913 von der Firma Sander & Kock als Verwaltungsgebäude der Deutschen Regierung aus lokalen Materialien erbaut. Dabei wurden auch Zwangsarbeiter eingesetzt.[1] Der Bau wurde am 1. November 1913 eingeweiht.

Der Tintenpalast gilt als typisches Beispiel eigenständiger deutscher Kolonialarchitektur. In Anspielung auf „die zahlreichen Schreiberlinge und ihren hohen Tintenverbrauch“ nannte die deutsche Bevölkerung das Gebäude spöttisch „Tintenpalast“.

Gartenanlage

Dem Tintenplast ist ein großer Park – der sogenannten Parlamentsgarten – vorgelagert, der sich bis zu seiner Schließung 2019 bei der Stadtbevölkerung großer Beliebtheit erfreute. Mit der Anlage des Tintenpalast-Gartens (wurde 1931 begonnen). Hierfür wurden George Kerby und Karl Zirkler beauftragt. Der Bau begann 1934 mit der Anpflanzung von Olivenbäumen, die inzwischen nicht mehr bestehen.

Am östlichen Ende des Parks zum Tintenpalast hin befinden sich drei Statuen wichtiger namibischer Persönlichkeiten: Hosea Kutako in der Mitte, links davon Hendrik Samuel Witbooi und rechts Theophilus Hamuntubangela.

Galerie

  • Tintenpalast in Windhoek
    Tintenpalast in Windhoek
  • Innenhof des Tintenpalastes
    Innenhof des Tintenpalastes
  • Parlamentsgarten mit Blick auf Christuskirche
    Parlamentsgarten mit Blick auf Christuskirche
  • Saal der Nationalversammlung
    Saal der Nationalversammlung
  • Hosea-Kutako-Statue
    Hosea-Kutako-Statue

Siehe auch

  • Namibische Regierung

Literatur und Quellen

  • Conny von Dewitz: Windhoek. Der kleine Stadtführer. Kuiseb-Verlag, Windhoek 2009, ISBN 978-3-941602-17-5.

Weblinks

Commons: Tintenpalast – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Tintenpalast bei structurae

Einzelnachweise

  1. Katjavivi, Jane: Undisciplined heart, Tigereye Publishing, Windhoek 2010, ISBN=9781920397814, S. 69.