Thomas Fothen

Thomas Fothen
Thomas Fothen bei den Vier Tagen von Dünkirchen 2010
Thomas Fothen bei den Vier Tagen von Dünkirchen 2010
Zur Person
Geburtsdatum 6. April 1983
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Straße
Internationale Team(s)
2004
2005
2006–2008
2009–2010
2011
Teag Team Köstritzer
Team Sparkasse
Team Gerolsteiner
Team Milram
Team NSP
Wichtigste Erfolge

Deutscher Meister Deutscher Meister – Straßenrennen (Junioren)
Deutscher Meister Deutscher Meister Mannschaftsverfolgung

Letzte Aktualisierung: 27. November 2016

Thomas Fothen (* 6. April 1983 in Neuss) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Im Bahnradsport wurde Thomas Fothen 2002 Deutscher Meister in der Mannschaftsverfolgung.

Nachdem er im Straßenradsport zunächst für das Teag Team Köstritzer und das Team Sparkasse aktiv gewesen war und 2004 die Harzrundfahrt gewinnen konnte, wechselte er 2006 zum ProTeam Gerolsteiner. 2007 bis 2009 nahm er am Giro d’Italia teil, wobei er nicht über zwei vierte Etappenplätze hinauskam. Nach der Auflösung des Team Milram, für das er 2009 und 2010 fuhr, beendete er seine Karriere 2011 beim Team NSP.

Thomas Fothen ist der jüngere Bruder des ehemaligen Profis Markus Fothen.

Erfolge

2001
  • eine Etappe Trofeo Karlsberg (Junioren)
  • Deutscher Meister Deutscher Meister – Straßenrennen (Junioren)
2002

Weblinks

Commons: Thomas Fothen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Thomas Fothen in der Datenbank von Radsportseiten.net
Deutsche Meister in der Mannschaftsverfolgung

1993 Steinweg/Weispfennig/Fulst/ Teutenberg | 1994 Fulst/Bartko/Weispfennig/A. Bach | 1995 Fulst/Bartko/Knispel/Szonn | 1996 Fulst/Bartko/Szonn/Lademann | 1997 Liese/Lehmann/Roth/Scholz | 1998 Siedler/Lehmann/C. Bach/Becke | 1998, 1999 Siedler/Lehmann/C. Bach/Becke | 2000 Fulst/Bartko/Kalfack/Müller | 2001 C. Bach/Lehmann/Müller/Siedler | 2002 Fothen/Lehmann/Siedler/Veit | 2003 C. Bach/Lehmann/Siedler/Schlegel | 2004 C. Bach/Lehmann/Damrow/Martin | 2005 Bartko/Fulst/Lampater/König | 2006 Fulst/Kriegs/Bartko/König | 2007 Kriegs/Bartko/König/Schulz | 2008 Bengsch/Bartko/Bommel/Schulz | 2009 Bartko/Kahra/Kluge/Schäfer | 2010 Bartko/Kahra/Bommel/Schäfer | 2011 Arndt/Schiewer/Bommel/Schäfer | 2012 Thiele/Koch/Vasyliv/Bommel | 2013 Kluge/Donath/Schiewer/Schäfer | 2014 Thiele/Reinhardt/Bommel/Schomber | 2015 Bommel/Reinhardt/Schomber/Weinstein | 2016 Beyer/Lampater/Liß/Mathis | 2017 Liß/Reinhardt/Thiele/Weinstein | 2018 Liß/Groß/Lampater/Frahm | 2019 Reinhardt/Groß/Rohde/Schomber | 2022 Buck-Gramcko/Heinrich/Reinhardt/Rohde | 2023 Boos/Buck-Gramcko/Heinrich/Reinhardt

Vor 1993 gab es nur Meisterschaften für Amateure; vorhergehende Resultate unter Deutsche Meister in der Mannschaftsverfolgung (Amateure)

Personendaten
NAME Fothen, Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 6. April 1983
GEBURTSORT Neuss