Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der NATO

Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der NATO

Logo der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der NATO
Staatliche Ebene Bund
Stellung Ständige Vertretung
Geschäftsbereich Auswärtiges Amt[1]
Gründung 9. Mai 1955
Hauptsitz Belgien Belgien, Brüssel
Ständiger Vertreter Géza Andreas von Geyr
Netzauftritt www.nato.diplo.de

Die Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der NATO ist die diplomatische Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO). Seit 2023 leitet Botschafter Géza Andreas von Geyr die Ständige Vertretung. Sein Stellvertreter ist Robert Dieter.[2]

Lage

Die Ständige Vertretung hat ihren Sitz in Brüssel im NATO-Hauptquartier am Boulevard Léopold III.

Gliederung

Die Ständige Vertretung gliedert sich wie folgt:

  • Abteilung Politik
  • Abteilung Verteidigungspolitik und Planung
  • Referat Militärhaushalte und Sicherheitsinvestitionen
  • Referat Zivilhaushalt, Haushalt Neubau NATO-Hauptquartier und Dienstrecht der NATO
  • Referat Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
  • Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Siehe auch

  • Offizielle Website der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der NATO (deutsch und englisch)

Einzelnachweise

  1. Gemäß § 2 GAD bilden die Zentrale des Auswärtigen Amts und die Auslandsvertretungen eine einheitliche Oberste Bundesbehörde.
  2. Der Stellvertreter des Ständigen Vertreters. Auswärtiges Amt, abgerufen am 22. Mai 2020. 
Afrika:

Abidjan | Abuja | Accra | Addis Abeba | Algier | Antananarivo | Asmara | Bamako | Banjul | Brazzaville | Bujumbura | Conakry | Cotonou | Dakar | Daressalam | Dschibuti | Freetown | Gaborone | Harare | Jaunde | Juba | Kairo | Kampala | Khartum | Kigali | Kinshasa | Libreville | Lilongwe | Lomé | Luanda | Lusaka | Maputo | Monrovia | Nairobi | N’Djamena | Niamey | Nouakchott | Ouagadougou | Pretoria | Rabat | Tripolis | Tunis | Windhuk

Asien und Ozeanien:

Abu Dhabi | Amman | Ankara | Aschgabat | Astana | Bagdad | Baku | Bandar Seri Begawan | Bangkok | Beirut | Bischkek | Canberra | Colombo | Damaskus | Dhaka | Doha | Duschanbe | Eriwan | Hanoi | Islamabad | Jakarta | Kabul | Kathmandu | Kuala Lumpur | Kuwait | Manama | Manila | Maskat | Neu Delhi | Peking | Phnom Penh | Pjöngjang | Rangun | Riad | Sanaa | Seoul | Singapur | Suva | Taschkent | Teheran | Tel Aviv | Tiflis | Tokio | Ulan-Bator | Vientiane | Wellington

Europa:

Athen | Belgrad | Bern | Brüssel | Budapest | Bukarest | Chișinău | Den Haag | Dublin | Helsinki | Kopenhagen | Kyjiw | Lissabon | Ljubljana | London | Luxemburg | Madrid | Minsk | Moskau | Nikosia | Oslo | Paris | Podgorica | Prag | Pressburg | Pristina | Reykjavík | Riga | Rom | Sarajewo | Skopje | Sofia | Stockholm | Tallinn | Tirana | Valletta | Warschau | Wien | Wilna | Zagreb

Nord- und Südamerika:

Asunción | Bogotá | Brasília | Buenos Aires | Caracas | Guatemala-Stadt | Havanna | Kingston | La Paz | Lima | Managua | Mexiko-Stadt | Montevideo | Ottawa | Panama | Port-au-Prince | Port-of-Spain | Quito | San José | San Salvador | Santiago de Chile | Santo Domingo | Tegucigalpa | Washington

Sonstige Völkerrechtssubjekte:

Heiliger Stuhl (Rom)

Ständige Vertretungen
bei internationalen Organisationen:

Abrüstungskonferenz (Genf) | Europarat (Straßburg) | Europäische Union (Brüssel) | Europarat (Straßburg) | NATO (Brüssel) | OSZE (Wien) | OVCW (Den Haag) | OECD (Paris) | UNESCO (Paris) | Vereinte Nationen (New York) | Vereinte Nationen (Genf) | Vereinte Nationen (Wien) | Vereinte Nationen (Rom)

Andere Vertretungen:

Deutsches Institut Taipei | Vertretungsbüro Ramallah

50.8800634.425645Koordinaten: 50° 52′ 48,2″ N, 4° 25′ 32,3″ O