Sorède

Sorède
Sureda
Sorède (Frankreich)
Sorède (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Pyrénées-Orientales (66)
Arrondissement Céret
Kanton Vallespir-Albères
Gemeindeverband Albères, Côte Vermeille et l’Illibéris
Koordinaten 42° 33′ N, 2° 55′ O42.54252.9227777777778Koordinaten: 42° 33′ N, 2° 55′ O
Höhe 42–1241 m
Fläche 34,54 km²
Einwohner 3.448 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 100 Einw./km²
Postleitzahl 66690
INSEE-Code 66196

Blick auf das Ortszentrum von Sorède

Sorède (katalanisch Sureda) ist eine französische Gemeinde mit 3448 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Céret und zum Kanton Vallespir-Albères. Der südöstlich im tiefeingeschnittenen Tal des Massane gelegene Weiler Lavail wurde 1822 der Gemeinde Sorède angegliedert.

Geographie

Sorède liegt am Fuß der Pyrenäen, wobei noch mehr als zwei Drittel des Gemeindegebietes Bergland sind. Drei Hügelketten schließen zwei Täler ein, die Vallée de La Fargue im Westen und die Vallée de Lavail im Osten. Höchster Gipfel ist der Pic Néoulos (Puig Neulos) mit 1257 Metern.

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962: 1138
  • 1968: 1164
  • 1975: 1491
  • 1982: 1896
  • 1990: 2160
  • 1999: 2704
  • 2007: 2970

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche Saint-Assiscle et Sainte-Victoire, erstmals 1052 erwähnt, im 14. Jahrhundert neu gebaut, in den 1730er Jahren ein dritter Bau.
  • Kapelle Notre-Dame-du-Château (18. Jahrhundert)
  • Ruinen des Château d’Ultère (8.–15. Jahrhundert)
  • Kirche Saint-Martin de Lavall (9./10. Jahrhundert)
  • Tal der Schildkröten[1]
  • Pfarrkirche Saint-Assiscle et Sainte-Victoire
    Pfarrkirche Saint-Assiscle et Sainte-Victoire
  • Romanische Kirche Saint-Martin de Lavall
    Romanische Kirche Saint-Martin de Lavall
  • Portal der Kapelle von Notre-Dame du Château d'Ultrera
    Portal der Kapelle von Notre-Dame du Château d'Ultrera

Einzelnachweise

  1. Parc animalier la Vallée des Tortues à Sorède, Pyrénées-Orientales 66
Commons: Sorède – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website von Sorède
  • Das Tal der Schildkröten

Alénya | Amélie-les-Bains-Palalda | Argelès-sur-Mer | Arles-sur-Tech | Bages | Banyuls-dels-Aspres | Banyuls-sur-Mer | Brouilla | Caixas | Calmeilles | Camélas | Castelnou | Cerbère | Céret | Collioure | Corneilla-del-Vercol | Corsavy | Coustouges | Elne | Fourques | La Bastide | L’Albère | Lamanère | Laroque-des-Albères | Latour-Bas-Elne | Le Boulou | Le Perthus | Les Cluses | Le Tech | Llauro | Maureillas-las-Illas | Montauriol | Montbolo | Montescot | Montesquieu-des-Albères | Montferrer | Oms | Ortaffa | Palau-del-Vidre | Passa | Port-Vendres | Prats-de-Mollo-la-Preste | Reynès | Saint-André | Saint-Cyprien | Sainte-Colombe-de-la-Commanderie | Saint-Génis-des-Fontaines | Saint-Jean-Lasseille | Saint-Jean-Pla-de-Corts | Saint-Laurent-de-Cerdans | Saint-Marsal | Serralongue | Sorède | Taillet | Taulis | Terrats | Théza | Thuir | Tordères | Tresserre | Trouillas | Villelongue-dels-Monts | Villemolaque | Vivès

Normdaten (Geografikum): GND: 7751637-0 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 146148570517524310927