Scheschi

Namen von Scheschi
Thronname
M23
X1
L2
X1
raU4a
ib
Maa-ib-Re
M3ˁ-jb-Rˁ
Mit wahrhaftem Herzen, ein Re
Eigenname
S
S
i
Scheschi
Ššj

Scheschi war ein altägyptischer König (Pharao) der Zweiten Zwischenzeit. Ihm wird meist der Thronname Maa-ib-Re zugeschrieben, da Scheschi der häufigste auf Skarabäen belegte Eigenname eines Herrschers dieser Zeit ist und die Skarabäen mit diesem Thronnamen wiederum die häufigsten ihrer Zeit sind. Die Skarabäen fanden sich von Nubien bis Palästina. Die genaue Einordnung Scheschis bereitet jedoch Schwierigkeiten und wird in der Forschung kontrovers diskutiert, so halten ihn einige Forscher für identisch mit einem der Hyksos-Herrscher der 15. Dynastie. So identifiziert ihn Jürgen von Beckerath als Beon, William A. Ward hingegen als Iannas, in dem wiederum für gewöhnlich Chajan gesehen wird.

Darrell D. Baker platziert ihn in die 14. Dynastie. Möglicherweise heiratete Scheschi eine Nubierin namens Tati, die als einzig bekannte Königin dieser Dynastie gilt. Ihr Name wird mit einer Kartusche umrandet, was für diese Zeit recht ungewöhnlich ist. Tati war die Mutter von König Nehesy, der kurz vor Scheschi’s Tod als Koregent eingesetzt wurde.[1]

  • Skarabäus des Scheschi
    Skarabäus des Scheschi
  • Skarabäus des Scheschi, British Museum, EA42477
    Skarabäus des Scheschi, British Museum, EA42477
  • Skarabäus des Scheschi, Museo Civico Archeologico, Bologna, KS 2763
    Skarabäus des Scheschi, Museo Civico Archeologico, Bologna, KS 2763
  • Skarabäus des Scheschi, Walters Art Museum, 4215
    Skarabäus des Scheschi, Walters Art Museum, 4215
  • Skarabäus des Scheschi, Walters Art Museum, 4217
    Skarabäus des Scheschi, Walters Art Museum, 4217
  • Skarabäus des Scheschi, Walters Art Museum, 4226
    Skarabäus des Scheschi, Walters Art Museum, 4226

Literatur

  • Darrell D. Baker: The Encyclopedia of the Egyptian Pharaohs. Band I: Predynastic to the Twentieth Dynasty (3300–1069 BC). Bannerstone Press, London 2008, ISBN 978-1-905299-37-9, S. 428–429.
  • Jürgen von Beckerath: Handbuch der Ägyptischen Königsnamen. 2. Auflage, von Zabern, Mainz 1999, ISBN 3-8053-2591-6, S. 118–119, 178.
  • K. S. B. Ryholt: The Political Situation in Egypt during the Second Intermediate Period (= Carsten Niebuhr Institute Publications. Band 20). Copenhagen: Museum Tusculanum Press, 1997, ISBN 87-7289-421-0, S. 366–76, File 14/5 (Liste der Skarabäen).
  • Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen. Albatros, Düsseldorf 2002, ISBN 3-491-96053-3, S. 249.

Weblinks

  • Scheschi bei Digital Egypt for Universities.

Einzelnachweise

  1. Darrell D. Baker: The Encyclopedia of the Egyptian Pharaohs. London 2008, S. 429.
VorgängerAmtNachfolger
unsicherPharao von Ägypten
Zweite Zwischenzeit
Nehesy
Personendaten
NAME Scheschi
ALTERNATIVNAMEN Maa-ib-Rê
KURZBESCHREIBUNG altägyptischer König der 14., 15. oder 16. Dynastie
GEBURTSDATUM 17. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM 17. Jahrhundert v. Chr. oder 16. Jahrhundert v. Chr.