Ljudmila Georgijewna Sykina

Sykina (links) mit Svetlana Medvedeva im Juni 2009

Ljudmila Georgijewna Sykina (russisch Людми́ла Гео́ргиевна Зы́кина; * 10. Juni 1929 in Moskau; † 1. Juli 2009 ebenda) war eine russische Volkssängerin.

Leben

Ljudmila Sykina startete ihre Karriere 1947 im Pjatnizki-Chor. Seit 1960 war sie Solokünstlerin. Sykina war eng befreundet mit Jekaterina Furzewa, Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, und Lieblingskünstlerin von Leonid Breschnew.

Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wie 1970 den Leninpreis, 1979 den Leninorden, den Verdienstorden für das Vaterland I. Klasse und den höchsten russischen Orden des Heiligen Andreas des Erstberufenen. 1973 wurde sie Volkskünstlerin der UdSSR und 1987 Heldin der sozialistischen Arbeit. Sie ist Namensgeberin des Asteroiden (4879) Zykina.

Zu den bekannten Liedern von Sykina zählt Es fließt der Fluss Wolga und Orenburger Tuch, dem eine Skulptur Nadeschda Gawrilowna Petinas gewidmet ist.

Sykina starb an den Folgen eines Myokardinfarkts.

Weblinks

Commons: Lyudmila Zykina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ljudmila Sykina auf Softpanorama
  • Ушла из жизни народная артистка СССР Людмила Зыкина (russisch), 1tv, 1. Juli 2009
Normdaten (Person): GND: 121309789 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85227642 | VIAF: 76510085 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sykina, Ljudmila Georgijewna
ALTERNATIVNAMEN Зы́кина, Людми́ла Гео́ргиевна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russische Volkssängerin
GEBURTSDATUM 10. Juni 1929
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 1. Juli 2009
STERBEORT Moskau