Liste der geschützten Landschaftsbestandteile in Passau

In Passau gab es im Februar 2023 insgesamt 15 ausgewiesene geschützte Landschaftsbestandteile.[1][Anm. 1]

Geschützte Landschaftsbestandteile

Name Bild Kennung

Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Dachsenschleifholz BW LB-00477

Passau
2,27 12. Feb. 1997
Dobel an der Vogelweiderstraße und am Doblweg BW LB-00002

Passau
Zwei Teilflächen: Welt-Icon48.56713.415Welt-Icon48.566413.4186
4,32 13. Nov. 1987
Dobel und Innleiten zwischen Fuchsbauerweg und Poltlbauer: Dobel an der Eduard-Hamm-Straße und Schönleitnerweg BW LB-00011

Passau
3,33 17. März 2003
Dobel und Innleiten zwischen Fuchsbauerweg und Poltlbauer: Dobel bei Poltlbauer BW LB-00003

Passau
1,75 17. März 2003
Dobel und Innleiten zwischen Fuchsbauerweg und Poltlbauer: Dobel zwischen Fuchsbauerweg und Eduard-Hamm-Straße BW LB-00004

Passau
2,51 17. März 2003
Dobel und Innleiten zwischen Fuchsbauerweg und Poltlbauer: Innleiten am Voglfelsen BW LB-00006

Passau
3,52 17. März 2003
Dobel und Innleiten zwischen Fuchsbauerweg und Poltlbauer: Waldstücke am Fuchsbauerweg BW LB-00010

Passau
Zwei Teilflächen: Welt-Icon48.561413.44Welt-Icon48.561913.4398
1,15 17. März 2003
Dobl am Gaißaweg BW LB-00515

Passau
0,38 9. Sep. 1994
Dobl am Gaißaweg II BW LB-00520

Passau
0,83 24. Jan. 1996
Gründoblweiher BW LB-00351

Passau
5,82 13. Nov. 1987
Lüfteneggerinsel und stromaufwärts vorgelagerte Insel BW LB-00353

Passau
Zwei Teilflächen: Welt-Icon48.573413.4917Welt-Icon48.572413.4882
3,94 15. Sep. 1985
Schwendoblgraben BW LB-00519

Passau
2,31 2. Nov. 1995
Tongruben-Weiher BW LB-00352

Passau
3,46 13. Nov. 1987
Unterfeld BW LB-00513

Passau
4,43 21. März 1994
Wäldchen am Döbldobl BW LB-00001

Passau
1,64 10. Apr. 2000
Legende für Geschützter Landschaftsbestandteil

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Umwelt: Schutzgebiete des Naturschutzes: Geschützte Landschaftsbestandteile. Abgerufen am 30. März 2024. 

Anmerkungen

  1. Je nach Quellenlage kann sich das angegebene Datum auf den Beschluss, die Veröffentlichung oder das Inkrafttreten der Verordnung beziehen.
  • Darstellung der Geschützten Landschaftsbestandteile im BayernAtlas
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Listen der geschützten Landschaftsbestandteile in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern

Geschützte Landschaftsbestandteile in den Landkreisen
Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg

Geschützte Landschaftsbestandteile in den kreisfreien Städten
Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten (Allgäu) | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt* | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg

(* keine geschützten Landschaftsbestandteile vorhanden)