Liste der bayerischen Gesandten in Sachsen

Dies ist eine Liste der bayerischen Gesandten im Kurfürstentum, Königreich und dem Freistaat Sachsen.

Gesandte

1676: Aufnahme diplomatischer Beziehungen

...

  • 1807–1813: Christian Hubert Pfeffel von Kriegelstein (1765–1834)
  • 1816–1839: Friedrich von Luxburg (1783–1856)
  • 1839–1841: Ferdinand Johann Baptist von Verger (1806–1867)
  • 1841–1845: Klemens August von Waldkirch (1806–1858)
  • 1845–1847: Ludwig von Montgelas (1814–1892)
  • 1847–1868: Maximilian von Gise (1817–1890)
  • 1868–1869: August Lothar von Reigersberg (1815–1888)
  • 1870–1874: Ludwig von Paumgarten-Frauenstein (1821–1883)
  • 1874–1883: Rudolf von Gasser (1829–1904)
  • 1883–1887: Gideon von Rudhart (1833–1898)
  • 1887–1903: Friedrich von Niethammer (1831–1911)
  • 1903–1916: Eduard von Montgelas (1854–1916)
  • 1916–1918: Ernst von Grunelius (1864–1943)

1919: Aufhebung der Gesandtschaft

Siehe auch

Literatur

  • Alois Schmid: Max III. Joseph und die europäischen Mächte: die Außenpolitik des Kurfürstentums Bayern von 1745-1765. Oldenbourg, München 1987 (online). 

Quellen

  • K. G. Saur: Große Bayerische Biographische Enzyklopädie. Walter de Gruyter, Berlin 2005 (online). 
  • Tobias C. Bringmann: Handbuch der Diplomatie, 1815–1963: Auswärtige Missionschefs in Deutschland und Deutsche Missionschefs im Ausland von Metternich bis Adenauer. Walter de Gruyter, Berlin 2001 (online). 
  • Bayerische Gesandtschaften (19./20. Jahrhundert), Historisches Lexikon Bayerns der Bayerischen Staatsbibliothek
VD
Königreich Bayern Bayerische Gesandte (bis 1918)1
deutsche Staaten

Baden | Hannover | Hansestädte | Hessen-Darmstadt | Hessen-Kassel | Österreich | Preußen | Sachsen | Sachsen-Weimar-Eisenach | Württemberg

sonst. europ. Staaten

Belgien | Frankreich | Griechenland | Italien einschl. Neapel, Sardinien-Piemont u. Venedig | Niederlande | Polen | Russland | Spanien | Schweiz | Vereinigtes Königreich

sonst. Völkerrechtssubjekte

Heiliger Stuhl

überstaatliche Organisationen

Heiliges Römisches Reich (1662–1804) | Deutscher Bund (1816–1866)

Anmerkungen: das diplomatische Corps bestand bis 1806 aus kurbayerischen Gesandten, von 1806 bis 1918 aus königlich-bayerischen Gesandten. 1 Auflösungsdaten variierend zwischen 1870 und 1934.