Kabinett De Quay

Kabinet De Quay 1959

Das Kabinett De Quay bildete vom 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1963 die Regierung der Niederlande. Es handelte sich um eine Koalition aus den christdemokratischen Parteien KVP, ARP und CHU und der liberalen VVD.

Zusammensetzung

Minister

Geschäftsbereich/Amt Minister Partei
allgemeine Angelegenheiten
Ministerpräsident
Jan de Quay KVP
Verkehr und Wasserwirtschaft
stellvertretender Ministerpräsident
Henk Korthals VVD
Äußeres Joseph Luns KVP
Justiz Albert Christiaan Willem Beerman CHU
Inneres Edzo Toxopeus VVD
Bildung, Kunst und Wissenschaft Jo Cals KVP
Finanzen Jelle Zijlstra ARP
Verteidigung Sidney J. van den Bergh
bis 1. August 1959
VVD
Sim Visser
ab 7. September 1959
VVD
Wohnungswesen und Baugewerbe Jan van Aartsen ARP
Wirtschaft Jan Willem de Pous CHU
Landwirtschaft und Fischerei Victor Marijnen KVP
Soziales und Gesundheit Charles van Rooy
bis 3. Juli 1961
KVP
Victor Marijnen
3. bis 17. Juli 1961
KVP
Gerard Veldkamp
ab 17. Juli 1961
KVP
Sozialfürsorge Marga Klompé KVP

Staatssekretäre

Geschäftsbereich Staatssekretär Partei
Allgemeine Angelegenheiten Norbert Schmelzer KVP
Äußeres Hans van Houten
ab 24. Juni 1959
VVD
Inneres Theo Bot
ab 23. November 1959
KVP
Bildung, Kunst und Wissenschaft Ynso Scholten
ab 1. Juli 1959
CHU
Gerard Stubenrouch
16. Juni 1959 bis 22. April 1962
KVP
Hendrikus Hubertus Janssen
ab 1. Juli 1962
KVP
Finanzen Willem Hendrik van den Berge
ab 1. Juni 1959
parteilos
Verteidigung Michael Rudolph Hendrik Calmeyer
ab 19. Juni 1959
CHU
Piet de Jong
ab 27. Juni 1959
KVP
Verkehr und Wasserwirtschaft Eddie Stijkel
ab 15. Oktober 1959
VVD
Wirtschaft Gerard Veldkamp
bis 17. Juli 1961
KVP
Frans Gijzels
ab 14. September 1961
KVP
Soziales und Gesundheit Bauke Roolvink
ab 15. Juni 1959
ARP
  • Kabinet-De Quay auf rijksoverheid.nl (nld.)

Von 1848 bis 1940:  Schimmelpenninck | De Kempenaer/Donker Curtius | Thorbecke I | Van Hall/Donker Curtius | Van der Brugghen | Rochussen | Van Hall/Van Heemstra | Van Zuylen van Nijevelt/Van Heemstra | Thorbecke II | Fransen van de Putte | Van Zuylen van Nijevelt | Van Bosse/Fock | Thorbecke III | De Vries/Fransen van de Putte | Heemskerk/Van Lynden van Sandenburg | Kappeyne van de Coppello | Van Lynden van Sandenburg | Heemskerk Azn. | Mackay | Van Tienhoven | Röell | Pierson | Kuyper | De Meester | Heemskerk | Cort van der Linden | Ruijs de Beerenbrouck I | Ruijs de Beerenbrouck II | Colijn I | De Geer I | Ruijs de Beerenbrouck III | Colijn II | Colijn III | Colijn IV | Colijn V | De Geer II

Londoner Kabinette 1940–1945:  De Geer II | Gerbrandy I | Gerbrandy II | Gerbrandy III

Seit 1945:  Schermerhorn/Drees | Beel I | Drees/Van Schaik | Drees I | Drees II | Drees III | Beel II | De Quay | Marijnen | Cals | Zijlstra | De Jong | Biesheuvel | Den Uyl | Van Agt I | Van Agt II | Van Agt III | Lubbers I | Lubbers II | Lubbers III | Kok I | Kok II | Balkenende I | Balkenende II | Balkenende III | Balkenende IV | Rutte I | Rutte II | Rutte III | Rutte IV