Josef Nagele

Josef Nagele

Josef Nagele (* 18. Mai 1860 in Obertrixen, Kärnten[1]; † 2. Jänner 1926 in Völkermarkt, Kärnten[2]) war ein österreichischer Politiker der Deutschen Nationalpartei (DNP).

Ausbildung und Beruf

Nach dem Besuch der Volks- und Realschule besuchte er eine Ackerbauschule und eine Brauereischule. Danach wurde er Brauerei- und Realitätenbesitzer.

Politische Funktionen

  • 1907–1918: Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat (XI. und XII. Legislaturperiode), Wahlbezirk Kärnten 4, Deutscher Nationalverband (Deutsche Agrarpartei)
  • Obmann der landwirtschaftlichen Genossenschaft mit Lagerhausbetrieb in Völkermarkt
  • Mitglied des Bezirksschulrates

Politische Mandate

  • Josef Nagele auf den Webseiten des österreichischen Parlaments

Einzelnachweise

  1. Matricula Online – St. Margarethen ob Toellerberg, Geburtsbuch V, 1844–1869, Seite 98, 5. Zeile
  2. Matricula Online – Voelkermarkt, Sterbbuch VII, 1921–1940, Seite 14, Eintrag Nr. 1, 4. Zeile
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 26. Januar 2019.
Personendaten
NAME Nagele, Josef
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker (DnP), Abgeordneter zum Nationalrat
GEBURTSDATUM 18. Mai 1860
GEBURTSORT Obertrixen, Kärnten
STERBEDATUM 2. Januar 1926
STERBEORT Völkermarkt, Kärnten