Januar 1988

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | ►
◄ | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 |
| Oktober 1987 | November 1987 | Dezember 1987 | Januar 1988 | Februar 1988 | März 1988 | April 1988 |

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Januar 1988.

Tagesgeschehen

Freitag, 1. Januar 1988

Berlin-Charlottenburg, Zentrum der Kulturstadt

Samstag, 2. Januar 1988

Sonntag, 3. Januar 1988

Montag, 4. Januar 1988

Dienstag, 5. Januar 1988

Mittwoch, 6. Januar 1988

Donnerstag, 7. Januar 1988

Freitag, 8. Januar 1988

Manuel Pinto da Costa

Samstag, 9. Januar 1988

Sonntag, 10. Januar 1988

Montag, 11. Januar 1988

Dienstag, 12. Januar 1988

Mittwoch, 13. Januar 1988

Donnerstag, 14. Januar 1988

Freitag, 15. Januar 1988

Samstag, 16. Januar 1988

Tina Turner, Don Grierson

Sonntag, 17. Januar 1988

Montag, 18. Januar 1988

Dienstag, 19. Januar 1988

Mittwoch, 20. Januar 1988

Donnerstag, 21. Januar 1988

Freitag, 22. Januar 1988

Samstag, 23. Januar 1988

Sonntag, 24. Januar 1988

Montag, 25. Januar 1988

Dienstag, 26. Januar 1988

Mittwoch, 27. Januar 1988

Donnerstag, 28. Januar 1988

Freitag, 29. Januar 1988

Spielprinzip von Tetris

Samstag, 30. Januar 1988

Sonntag, 31. Januar 1988

Siehe auch

Weblinks

Norwegen im Januar 1988
Commons: Januar 1988 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eingemauert − aber in der Mitte Europas. In: deutschlandfunkkultur.de. 9. Februar 2018, abgerufen am 24. Februar 2018. 
  2. Geschichte des Bundespräsidiums: Bundespräsidenten. In: admin.ch. Abgerufen am 22. Februar 2018. 
  3. Vorsitz des Rates der Europäischen Union. (PDF) In: cvce.eu. 28. Juli 2016, abgerufen am 30. Januar 2017. 
  4. Countries Elected Members of the Security Council. In: un.org. Abgerufen am 25. Februar 2018 (englisch). 
  5. Schaltsekunden. In: ptb.de. Abgerufen am 9. November 2019. 
  6. Vierschanzentournee. In: ifosta.de, Jörg Thomas. Abgerufen am 31. Dezember 2016. 
  7. Schuldig auf Verdacht. In: Die Zeit. 15. Dezember 1995, abgerufen am 27. Oktober 2017. 
  8. São Tomé and Príncipe (1975−present). In: uca.edu. 9. November 2018, abgerufen am 19. Dezember 2018 (englisch). 
  9. Betriebsgenehmigung für Hanauer Nuklearfabrik Nukem ausgesetzt. In: lagis-hessen.de. Abgerufen am 11. März 2018. 
  10. Tina Turner − Rio '88. In: 3sat.de. November 2018, abgerufen am 26. Januar 2019. 
  11. gov.au: Macassan History and Heritage (Memento vom 30. Juli 2020 im Internet Archive) (englisch)
  12. Home and Away: 1985. In: imdb.com. Abgerufen am 5. Mai 2017 (englisch). 
  13. Parteien. In: anneepolitique.swiss. Abgerufen am 26. April 2019. 
  14. Winners & Nominees 1988. In: goldenglobes.com. Abgerufen am 9. Dezember 2017 (englisch). 
  15. Cher − The Cut. In: thecut.com. Abgerufen am 9. Dezember 2017 (englisch). 
  16. „logo!“ − ein Meilenstein im deutschen Kinderfernsehen. In: zdf-jahrbuch.de, ZDF. 2003, abgerufen am 7. Mai 2018. 
  17. It Comes From Soviet. In: The New York Times. 29. Januar 1988, abgerufen am 6. Juni 2019 (englisch). 
  18. Super Bowl XXII Box Score. In: nfl.com. Abgerufen am 9. Februar 2017 (englisch).