Inessa Christianowna Scharowa

Inessa Christianowna Scharowa (russisch Инесса Христиановна Шарова; * 28. Oktober 1931 in Moskau; † 22. Juni 2021) war eine sowjetische bzw. russische Entomologin und Hochschullehrerin.[1][2][3][4][5]

Leben

Das 1949 begonnene Studium am Moskauer Staatlichen Pädagogischen Institut (MGPI) schloss Scharowa 1953 als Lehrerin für Biologie und Chemie mit Auszeichnung ab.[5] Unter der Leitung von Merkuri Giljarow und Konstantin Arnoldi führte sie bereits während des Studiums wissenschaftliche Untersuchungen durch. Sie nahm an Expeditionen des Instituts für Evolutionsmorphologie und -ökologie teil.[4] Es folgte die Aspirantur am Lehrstuhl für Zoologie und Darwinismus des MGPI bei Merkuri Giljarow.[5]

Ab 1956 arbeitete Scharowa am Lehrstuhl für Zoologie und Darwinismus des MGPI.[5] Ihre Dissertation über den Nutzen und Schaden von Laufkäfer-Larven in der Landwirtschaft verteidigte sie 1958 mit Erfolg für die Promotion zur Kandidatin der biologischen Wissenschaften.[6] Sie verteidigte 1974 ihre Doktor-Dissertation über die Lebensformen der Laufkäfer mit Erfolg für die Promotion zur Doktorin der biologischen Wissenschaften.[7]

Scharowa lehrte weiter am MGPI und war von 1974 bis 1984 Dekanin der Biologie-Chemie-Fakultät des MGPI.[5] Sie gründete die Laufkäfer-Wissenschaftler-Schule und gehörte zu den Gründern der russischen Boden-Zoologen-Schule. Sie schlug eine Klassifikation der Larvenlebensformen und der Laufkäfer-Imagines vor. Mit Oleg Kryschanowski initiierte sie drei allrussische Laufkäfer-Tagungen.[4] Sie betreute 29 Kandidat-Dissertationen und 5 Doktor-Dissertationen.[5]

Scharowa starb am 22. Juni 2021 und wurde auf dem Moskauer Nowodewitschi-Friedhof begraben.

Ehrungen, Preise

Weblinks

  • Katalog der Russischen Nationalbibliothek: Шарова, Инесса Христиановна
  • СПИСОК ПУБЛИКАЦИЙ АВТОРА: ШАРОВА ИНЕССА ХРИСТИАНОВНА

Einzelnachweise

  1. MGPI: Светлой памяти Инессы Христиановны Шаровой (abgerufen am 6. August 2023).
  2. MGPI: К 90-летию со дня рождения И.Х. Шаровой (abgerufen am 6. August 2023).
  3. a b MGIP: Инесса Христиановна Шаров Публикации (abgerufen am 6. August 2023).
  4. a b c Медведев Г. С.: Инесса Христиановна Шарова (abgerufen am 6. August 2023).
  5. a b c d e f MGPI: «Вспомним всех поимённо»: Светлой памяти Инессы Христиановны Шаровой (28.10.1931 – 22.06.2021) (abgerufen am 6. August 2023).
  6. Шарова И. Х.: Личинки жуков-жужелиц (Carabidae), полезных и вредных в сельском и лесном хозяйстве : Автореферат дис. на соискание ученой степени кандидата биологических наук. М-во просвещения РСФСР. Моск. гос. пед. ин-т им. В.И. Ленина, Moskau 1958. 
  7. Шарова И. Х.: Жизненные формы жужелиц : Автореф. дис. на соиск. учен. степени д-ра биол. наук : (03.00.08). Моск. гос. пед. ин-т им. В.И. Ленина, Moskau 1974. 
Normdaten (Person): GND: 135611644 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81084914 | VIAF: 262974645 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Scharowa, Inessa Christianowna
ALTERNATIVNAMEN Шарова, Инесса Христиановна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetisch-russische Entomologin und Hochschullehrerin
GEBURTSDATUM 28. Oktober 1931
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 22. Juni 2021