Historischer Nationalpark Göreme

Historischer Nationalpark Göreme

IUCN-Kategorie II – National Park

Göreme-Tal

Göreme-Tal

Lage Nevşehir
Fläche 95,72 km²
WDPA-ID 478637
Geographische Lage 38° 40′ N, 34° 52′ O38.66037834.861112Koordinaten: 38° 39′ 37″ N, 34° 51′ 40″ O
Historischer Nationalpark Göreme (Türkei)
Historischer Nationalpark Göreme (Türkei)
Einrichtungsdatum 1985

Der Historische Nationalpark Göreme (türkisch Göreme Tarihî Millî Parkı) ist ein Schutzgebiet in der Türkei.[1] Es wurde 1985 ausgewiesen und ist 95,72 km² groß.[2] Der Park ist eine von zwei Weltnaturerbestätten der Türkei.[3] Im Zentrum des Parks liegt Göreme, das für seine Höhlenarchitektur und Tuffsteinformationen bekannt ist.

Einzelnachweise

  1. Göreme National Park and the Rock Sites of Cappadocia. UNESCO, abgerufen am 30. September 2016 (englisch). 
  2. Official Record for Göreme National Park and the Rock Sites of Cappadocia. In: Protected Planet. Abgerufen am 30. September 2016 (englisch). 
  3. World Heritage Map and Table. (PDF) WWF, abgerufen am 30. September 2016 (englisch). 

Kulturerbe: Historische Bereiche von Istanbul (1985) | Große Moschee und Krankenhaus von Divriği (1985) | Ḫattuša – Hauptstadt der Hethiter (einschließlich Felsheiligtum Yazılıkaya) (1986) | Nemrut Dağı (1987) | Xanthos-Letoon (1988) | Altstadt von Safranbolu (1994) | Archäologische Stätte von Troja (1998) | Selimiye-Moschee in Edirne (2011) | Neolithische Stätte von Çatalhöyük (2012) | Bursa und Cumalıkızık: die Wiege des Osmanischen Reichs (2014) | Pergamon und seine Kulturlandschaft (2014) | Festung von Diyarbakır und Kulturlandschaft Hevsel-Gärten (2015) | Ephesos (2015) | Archäologische Stätte von Ani (2016) | Aphrodisias (2017) | Göbekli Tepe (2018) | Arslan Tepe (2021) | Gordion (2023) | Holzsäulenmoscheen des mittelalterlichen Anatolien (2023)

Kultur-/Naturerbe: Nationalpark Göreme und die Felsbauten von Kappadokien (1985) | Antike Stadt Hierapolis-Pamukkale (1988)