Franz Heilmayer

Franz Heilmayer

Franz Heilmayer (* 24. November 1858 in Mattsee, Salzburg[1] als Franz Xaver Carl Heilmayr; † 12. Februar 1920 ebenda[2]) war ein österreichischer Politiker der Christlichsozialen Partei (CSP).

Ausbildung und Beruf

Franz Heilmayer ging dem Beruf des Färbermeisters nach.

Politische Funktionen

  • 1907–1918: Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat (XI. und XII. Legislaturperiode), Wahlbezirk Salzburg 4, Christlichsoziale Vereinigung deutscher Abgeordneter
  • Mitglied des Gemeinderates von Mattsee
  • 1903–1919: Bürgermeister (Gemeindevorsteher) von Mattsee
  • Vorstand der Gewerbegenossenschaft für den Gerichtsbezirk Mattsee

Politische Mandate

  • Franz Heilmayer auf den Webseiten des österreichischen Parlaments

Einzelnachweise

  1. Matricula Online – Mattsee, Taufbuch 1845–1877, Seite 125, Eintrag Nr. 38, 2. Zeile
  2. Matricula Online – Mattsee, Sterbebuch 1900–1938, Seite 117, Eintrag Nr. 6, 3. Zeile
Normdaten (Person): GND: 1105583775 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 83146825115007631625 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Heilmayer, Franz
ALTERNATIVNAMEN Heilmayer, Franz Xaver Carl
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker (CSP), Abgeordneter zum Nationalrat
GEBURTSDATUM 24. November 1858
GEBURTSORT Mattsee, Salzburg
STERBEDATUM 12. Februar 1920
STERBEORT Mattsee, Salzburg