Flämisches Parlament

Flämisches Parlament
Logo
Basisdaten
Sitz: Brüssel
Legislaturperiode: fünf Jahre
Abgeordnete: 124
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 26. Mai 2019
Vorsitz: Liesbeth Homans (N-VA)
4
14
13
19
1
15
35
23
14 13 19 15 35 23 
Sitzverteilung: Regierung (69)
  • N-VA 35
  • CD&V 19
  • Open Vld 15
  • Opposition (55)
  • Vlaams Belang 23
  • Groen 14
  • Vooruit 13
  • PVDA 4
  • Unabh. 1
  • Website
    vlaamsparlement.be
    Parlamentsgebäude
    Parlamentsgebäude
    Sitzungssaal des Flämischen Parlaments

    Das Flämische Parlament (niederländisch Vlaams Parlement/?) ist die Volksvertretung der Flämischen Gemeinschaft und der Flämischen Region in Belgien. Das Parlament hat seinen Sitz in Brüssel.

    Flämische Gemeinschaft und Flämische Region (Flandern) haben ein gemeinsames Parlament und auch eine gemeinsame Regierung, während die Organe der übrigen Gemeinschaften und Regionen Belgiens getrennt geblieben sind. Seit 1995 werden die Abgeordneten direkt gewählt, zuvor waren sie die flämischen Abgeordneten aus dem belgischen Bundesparlament.

    Zusammensetzung

    Das Flämische Parlament zählt 124 Abgeordnete. 118 werden in Flandern nach Verhältniswahl (mit 5%-Hürde) in fünf Wahlkreisen gewählt, die den Provinzen entsprechen. 6 Abgeordnete werden in der Region Brüssel-Hauptstadt gewählt. Vor 2004 sind diese 6 Abgeordneten von den flämischen Abgeordneten des Brüsseler Regionalrats aus ihrer Mitte gewählt worden, seither werden auch sie direkt gewählt. Die Brüsseler Abgeordneten dürfen nur über Angelegenheiten abstimmen, die sich auf die Flämische Gemeinschaft beziehen.

    Zuständigkeitsbereiche

    Wenn das Parlament Gemeinschaftsaufgaben behandelt (bezogen auf die niederländischsprachige Flämische Gemeinschaft), dann geht es um Sprachenfragen in Flandern, Kultur, Unterricht und Bildung, Soziales und teilweise das Gesundheitswesen.

    Regionale Angelegenheiten (bezogen auf die Flämische Region) beinhalten unter anderem Raumordnung, Wohnungsbau, Wirtschaft, Energie und Gemeindeaufsicht. Flandern darf auch internationale Verträge abschließen, wenn sie sich auf die Regionalen Angelegenheiten beziehen.

    Aktuelle Parteien im Parlament

    Im 2019 gewählten und bis 2024 arbeitenden Parlament gibt es sieben Parteien:

    Logo Partei Ausrichtung Parteivorsitzende(r)/
    Parteiführer(in)
    Sitze
    nach der
    Wahl
    aktuell +/−
    Nieuw-Vlaamse Alliantie (NVA)
    Neu-Flämische Allianz
    flämisch-nationalistisch, konservativistisch Bart De Wever 35 35  
    Vlaams Belang (VB)
    Flämische Interessen
    rechtsextremistisch, separatistisch Tom Van Grieken 23 23  
    Christen-Democratisch en Vlaams (CD&V)
    Christlich-Demokratisch und Flämisch
    christdemokratisch Wouter Beke 19 19  
    Open Vlaamse Liberalen en Democraten (Open Vld)
    Flämische Liberale und Demokraten
    liberal Egbert Lachaert 16 15  1
    Groen
    Grün
    grün-alternativ Meyrem Almaci 14 14  
    Vooruit
    Vorwärts
    sozialdemokratisch Conner Rousseau 13 13  
    Partij van de Arbeid (PVDA)
    Partei der Arbeit
    kommunistisch Raoul Hedebouw 04 04  
    Unabhängig 01  1
    Gesamt 124 124  

    Parlamentswahl 2024

    Wahl zum Flämischen Parlament 2024[1]
    Partei Stimmen Sitze
    Zahl % +/- Flandern Brüssel[2] Gesamt +/- %
    Nieuw-Vlaamse Alliantie (N-VA) 1.045.607 23,88  0,94 30 1 31  4 25,00
    Vlaams Belang 992.175 22,66  4,16 30 1 31  8 25,00
    Vooruit 606.223 13,85  3,71 17 1 18  5 14,52
    Christen-Democratisch en Vlaams (CD&V) 570.866 13,04  2,36 16 0 16  3 12,90
    Open Vlaamse Liberalen en Democraten (Open Vld) 364.540 8,33  4,81 9 0 9  7 5,65
    Partij van de Arbeid (PVDA) 363.991 8,31  2,99 9 0 9  5 5,65
    Groen 319.332 7,29  2,82 7 2 9  5 5,65
    Team Fouad Ahidar 14.187 0,32 Neu 0 1 1 Neu 0,81
    Voor U 45.183 1,03 Neu 0 0 0 Neu 0,00
    Union des Francophones (UF) 20.452 0,47  0,21 0 0 0   0,00
    BoerBurgerBelangen (BBB) 13.023 0,30 Neu 0 0 0 Neu 0,00
    DierAnimal 8.485 0,19  0,68 0 0 0   0,00
    Volt 7.678 0,18 Neu 0 0 0 Neu 0,00
    Partij voor de Bomen 3.771 0,09 Neu 0 0 0 Neu 0,00
    L99 2.566 0,06 Neu 0 0 0 Neu 0,00
    Gültige Stimmen 4.379.440 95,30
    Ungültige Stimmen 216.121 4,70
    Abgegebene Stimmen 4.595.561 100,00 118 6 124   100,00
    Zahl der Wahlberechtigten und Wahlbeteiligung 4.913.718 93,53  1,37

    Sitzverteilung seit 1995

    Partei Wahl
    2024 2019 2014 2009 2004 1999 1995
    Nieuw-Vlaamse Alliantie (N-VA) 31 35 43 16 35⁠1
    Christen-Democratisch en Vlaams (CD&V) 16 19 27 31 30⁠2 37⁠2
    Vlaams Belang 31 23 6 21 32 22⁠3 17⁠3
    Open Vlaamse Liberalen en Democraten (Open Vld) 9 16 19 21 25⁠4 27⁠5 27⁠5
    Groen 9 14 10 7 6 12⁠6 7⁠6
    Vooruit 18 13⁠7 18⁠7 19⁠7 25⁠8 20⁠9 26⁠9
    Partij van de Arbeid (PVDA) 9 4
    Team Fouad Ahidar 1
    Union des Francophones (UF) 1 1 1 1 1
    Libertair, Direct, Democratisch (LDD) 8⁠10
    Volksunie (VU) 12 9
    1 
    CD&V N-VA
    2 
    als Christelijke Volkspartij (CVP)
    3 
    als Vlaams Blok
    4 
    Vlaamse Liberalen en Democraten (VLD) und Vivant
    5 
    als Vlaamse Liberalen en Democraten (VLD)
    6 
    als Anders Gaan Leven (Agalev)
    8 
    sp.a und SPIRIT
    9 
    als Socialistische Partij (SP)
    10 
    als Lijst Dedecker

    Siehe auch

    Commons: Flämisches Parlament – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    • Offizielle Website

    Einzelnachweise

    1. Ergebnisse in Zahlen. In: elections2024.belgium.be. 10. Juni 2024, abgerufen am 10. Juni 2024. 
    2. Ergebnisse in Zahlen. In: elections2024.belgium.be. 10. Juni 2024, abgerufen am 10. Juni 2024. 
    Legislative in Belgien

    Föderales Parlament:
    Belgischer Senat | Belgische Abgeordnetenkammer

    Parlamente nach Gemeinschaften:
    Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Flämisches Parlament | Parlament der Französischen Gemeinschaft

    Parlamente nach Regionen:
    Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt | Flämisches Parlament | Wallonisches Parlament