Eleonora Heine-Jundi

Eleonora Heine-Jundi 2006 im Garten ihres Domizils in Brohl-Lützing.

Eleonora Heine-Jundi (* 1935 in Frankfurt am Main; † 14. März 2011) war eine deutsche Malerin, Grafikerin, Autorin und Dozentin.

Die Künstlerin war bekannt als Malerin von Baumbildern und wegen ihres Einsatzes für Bäume; sie war Mitglied im Kuratorium Baum des Jahres. Ihre Bilder machten sie bundesweit und darüber hinaus bekannt, was sich in zahlreichen Ausstellungen in ganz Europa manifestierte. Lebensstationen der Malerin waren unter anderem der Libanon und Liberia.

Heine-Jundi war Initiatorin und Patin des seit Oktober 2005 jährlich von der Verbandsgemeinde Bad Breisig (Rheinland-Pfalz) vergebenen „Heine-Jundi Umweltpreises“.[1] Sie lebte in Brohl-Lützing (Rheinland-Pfalz).

Literatur

  • Eleonora Heine-Jundi und Michael C. Sander (Mitarbeit): Traumgeflüster in einer Allee, Alleon-Verlag, Bassenheim 2003, ISBN 3-00-011116-6
  • Literatur von und über Eleonora Heine-Jundi im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Die Allee von Bassenheim, Bäume als Freunde, Sendung Im Grünen des SWR-Rheinland-Pfalz, 1. Juni 2010, 18.15 Uhr

Einzelnachweise

  1. Originals vom 6. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bad-breisig.de
Normdaten (Person): GND: 124622127 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 50165487 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Heine-Jundi, Eleonora
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin, Grafikerin, Autorin und Dozentin
GEBURTSDATUM 1935
GEBURTSORT Frankfurt am Main
STERBEDATUM 14. März 2011