Eduard-Michael Grosu

Eduard-Michael Grosu
Eduard-Michael Grosu (2015)
Eduard-Michael Grosu (2015)
Zur Person
Geburtsdatum 4. September 1992 (31 Jahre)
Geburtsort Zărnești
Nation Rumänien Rumänien
Disziplin Straße, Cyclocross und Bahn
Fahrertyp Sprinter
Körpergröße 173 cm
Renngewicht 68 kg
Karriereende 2023
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2011
2012
2013
Cerone-Rodman-Carrozzeria Leone
Progettociclismo Evo Team
Overall Cycling Team
Internationale Team(s)
2014–2018
2019–2021
2022
2023
Nippo-Vini Fantini-Europa Ovini
Delko Marseille Provence
Drone Hopper-Androni Giocattoli
HRE Mazowsze Serce Polski
Letzte Aktualisierung: 28. Februar 2024

Eduard-Michael Grosu (* 4. September 1992 in Zărnești) ist ein ehemaliger rumänischer Radrennfahrer.

Karriere

Eduard-Michael Grosu gewann 2013 seine erste Etappe bei der Romanian Cycling Tour. Daraufhin wurde er im folgenden Jahr Profi bei dem italienischen Team Vini Fantini Nippo. In seinem ersten Profijahr wurde er unter anderem zum ersten Mal rumänischer Meister im Straßenrennen und er gewann eine Etappe der Tour of Qinghai Lake sowie die Gesamtwertung der Tour of Estonia. In der UCI Europe Tour 2014 belegte er am Ende Platz 20 in der Gesamtwertung. 2019 wechselte Grosu zu der französischen Mannschaft Delko Marseille Provence. Als ersten Erfolg für sein neues Team konnte er einen Sieg bei der Ronde van Limburg erreichen. Für die rumänische Nationalmannschaft nahm er an den Europaspielen 2019 teil, wo er 25. im Einzelzeitfahren und 40. im Straßenrennen wurde. In der Saison 2020 gewann er zwei Etappen bei der Rumänien-Rundfahrt und konnte zum ersten Mal dort die Gesamtwertung für sich entscheiden. Den letzten Sieg seiner Karriere erzielte er 2023, als er bei den nationalen Meisterschaften zum dritten Mal den Titel im Straßenrennen gewann.

Neben einigen rumänischen Meistertiteln auf der Straße wurde Eduard-Michael Grosu auch mehrfacher nationaler Meister im Cyclocross und auf der Bahn. Im November 2020 nahm Grosu an der Bahn-Europameisterschaft in Plowdiw teil. Er belegte den vierten Platz im Scratch und den neunten Platz im Ausscheidungsfahren.

Nach der Saison 2023 beendete Grosu im Alter von 31 Jahren seine Karriere als Radrennfahrer.

Erfolge – Straße

2010
  • Rumänischer Meister – Einzelzeitfahren (Junioren)
2013
2014
2016
2017
2018
2019
2020
2023
  • Rumänischer Meister – Einzelzeitfahren

Erfolge – Cyclocross

2009/10
  • Rumänischer Meister (Junioren)
2010/11
  • Rumänischer Meister
  • Rumänischer Meister (U23)
2016/17
  • Rumänischer Meister
2017/18
  • Rumänischer Meister
2018/19
  • Rumänischer Meister

Erfolge – Bahn

2011
  • Rumänischer Meister – Sprint
2020
  • Rumänischer Meister – Elimination
  • Rumänischer Meister – Zeitfahren

Grand-Tour-Platzierungen

Commons: Eduard-Michael Grosu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eduard-Michael Grosu in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Rumänische Meister im Straßenrennen

1935 Constantin Tudose | 1945–1946 Nicolae Chicomban | 1947, 1951 Ervant Norhadian | 1948–1949 Marin Niculescu | 1950 Traian Chicomban | 1952 Constantin Șandru | 1953–1954 Constantin Dumitrescu | 1955, 1957 Gabriel Moiceanu | 1956 Ion Constantinescu | 1958 Aurel Șelaru | 1959 Gheorghe Rădulescu | 1960, 1965–1966 Walter Ziegler | 1961 Marcel Voinea | 1964 Georghe Neagoe | 1968, 1971 Constantin Grigore | 1969 Teodor Puterity | 1970, 1975 Teodor Vasile | 1972 Ion Cosma | 1973 Valentin Ilie | 1978–1979 Mircea Romașcanu | 1997 Cristian Dinescu | 1998, 2000 Emil Pavel Lupaș | 2001 Marian Munteanu | 2005 Dan Diaconu | 2006 Marian Frunzeanu | 2007 Tamaș Csicsaky | 2008 Alexandru Ciocan | 2009–2011, 2013 Andrei Nechita | 2012, 2014 Zoltán Sipos | 2015, 2021, 2023 Serghei Țvetcov | 2016–2017 Marius Petrache | 2018 Eduard-Michael Grosu | 2019 Denis Vulcan | 2020 Daniel Crista | 2022 Emil Dima

Angaben sind nicht vollständig

Personendaten
NAME Grosu, Eduard-Michael
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 4. September 1992
GEBURTSORT Zărnești