Earl St. John

Earl St. John (* 14. Juni 1892 in Baton Rouge, Louisiana; † 26. Februar 1968 in Torremolinos, Spanien) war ein US-amerikanischer Filmproduzent, der zwischen den Jahren 1950–1964 für über 100 Filmproduktionen der britischen Rank Organisation stand.

Leben und Werk

Earl St. John, geboren 1892 in Baton Rouge, Louisiana, war federführend für die Produktionen der britischen Filmfirma Rank Organisation in den Pinewood Studios von 1950 bis 1964.

Earl St. John war Ausführender Produzent in den Studios der Rank Organisation unter der strengen Aufsicht von Firmenchef John Davis und seiner autokratischen Kontrolle.[1] Unter seiner formalen Ägide wurden zu kostenintensive Dreharbeiten und Produktionen auch schon mal kommentarlos zurückgeschnitten, denn kein Film durfte ein Budget von 150.000 £ überschreiten. Trotzdem entstand eine Reihe von wichtigen und erfolgreichen Produktionen aus Pinewood darunter Ernst sein ist alles, Die feurige Isabella, Flammen über Fernost, Doktor Ahoi!, Duell am Steuer, Einer kam durch, Die letzte Nacht der Titanic und Die 39 Stufen.

Am 26. Februar 1968 starb St. John im Alter von 75 Jahren in Spanien.

Filmografie (Auswahl)

Literatur

  • Earl St. John in: The American Film Institute Catalog of Motion Pictures Produced in the United States: Feature Films, 1961-1970: Teil 2, American Film Institute, University of California Press, 1997, Seite 272
  • Earl St. John bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Earl St. John in: J. Arthur Rank and the British film industry, von Geoffrey Macnab, American Film Institute, Routledge, 1994, Seite 223
Normdaten (Person): LCCN: nr95022500 | VIAF: 46652991 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 14. Februar 2019.
Personendaten
NAME St. John, Earl
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Produzent
GEBURTSDATUM 14. Juni 1892
GEBURTSORT Baton Rouge, Louisiana, USA
STERBEDATUM 26. Februar 1968
STERBEORT Torremolinos, Spanien