Chengdu-Ebene

Die Chengdu-Ebene (chinesisch 四川话, Sìchuānhuà) ist diese Ebene auch bekannt als „Cuanxi-Bazi“ (川西壩子 / 川西坝子, Chuānxī Bàzǐ). Manchmal wird diese Region unter Einheimischen poetisch auch als „Tianfu Pingyuan“ (天府平原, Tiānfǔ Píngyuán – „paradische Ebene“).

Im Westen erstreckt sie sich bis zum Gebirge Qionglai Shan westlich von Dujiangyan, im Osten bis zum Longquan Shan (龍泉山 / 龙泉山, Lóngquán Shān – „Drachenquellgebirge“) bei Jintang, im Norden bis zum Jiuding Shan (九頂山 / 九顶山, Jiǔdǐng Shān – „Neun-Gipfel-Gebirge“) im Kreis Mao, im Süden bis zum Xiongpo Shan (熊坡山, Xióngpō Shān – „Bärenhanggebirge“) bei Xinjin.[1]

Literatur

  • Cihai („Meer der Wörter“), Shanghai cishu chubanshe, Shanghai 2002, ISBN 7-5326-0839-5

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Cihai, S. 204

30.468333333333103.89833333333Koordinaten: 30° 28′ N, 103° 54′ O