COVID-19-Pandemie in Tuvalu

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Artikeltext gibt den Stand von ca. Ende 2021 wieder, die automatische Statistik zeigt eine COVID-19 Welle im 2. Halbjahr 2022 mit tausenden Infizierten und mindestens einer toten Person
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Die COVID-19-Pandemie ist in Tuvalu bislang nicht aufgetreten. Die COVID-19-Pandemie, die im Dezember 2019 in China ihren Ausgang nahm, betrifft die neuartige Atemwegserkrankung COVID-19. Der Inselstaat Tuvalu, eine parlamentarische Monarchie, ist einer von nur vier Staaten, die keine COVID-19-Infizierten offiziell nachgewiesen haben (Stand 1. November 2021).[1]

Lage der Inseln

Lage des Inselstaats

Tuvalu ist ein Inselstaat im Pazifischen Ozean und Mitglied des Commonwealth of Nations. Die Inseln liegen im Südwesten des Pazifischen Ozeans, östlich von Papua-Neuguinea und nördlich von Neuseeland. Mit einer Gesamtfläche 25,66 Quadratkilometern ist Tuvalu mit seinen sechs Atollen und drei Inseln der viertkleinste Staat der Welt, der von etwa 11.000 Menschen bewohnt wird.

Tuvalu betreibt ein zentrales Krankenhaus mit wenig medizinischem Personal und unzureichender Ausrüstung. Die Regierung von Tuvalu bereitet das Gesundheitssystem auf kommende Infektionsfälle vor, dabei werden Quarantänebaulichkeiten und Gesundheitsüberwachungsmaßnahmen, Kommunikationsmöglichkeiten mit der Öffentlichkeit aufgebaut und Helfer auf die Unterstützung der Krankenpflege vorbereitet.[2]

Maßnahmen

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
von welchem Jahr sprechen wir; reine Monatsangaben helfen nicht --Chtrede (Diskussion) 16:24, 25. Nov. 2021 (CET)
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Die Regierung von Tuvalu gründete gegen Ende Januar 2020 eine COVID-19 Health Taskforce, als ein nationaler Notstand im Zusammenhang mit dem Zyklon Tino ausgerufen worden war. Einreisende, die sich in den letzten 30 Tagen davor in China aufgehalten haben, werden abgewiesen.

Am 3. März 2020 wurden die Grenzen geschlossen, nur noch Flüge von und nach Fidschi, Kiribati, Vanuatu, Salomonen, Samoa und Tonga waren möglich, was den Flugverkehr erheblich reduzierte. Einreisende, die aus Ländern kommen, die von der WHO als high risk country eingestuft sind, müssen ein medizinisches Gutachten vorlegen, das maximal drei Tage alt sein darf. Personen, die aus Ländern mit der niedrigeren Stufe high risk einreisen wollen, haben ein medizinisches Gutachten vorzulegen, das höchstens fünf Tage alt sein darf. Die Gesundheitsüberprüfung fanden im Flughafen Funafuti und im Seehafen von Funafuti auf Tuvalu sowie auf dem Flughafen Nausori auf den Fidschis und Flughafen Tarawa auf Kiribati statt.[3]

Am 20. März 2020 erklärte der Generalgouverneur der Regierung von Tuvalu den staatlichen Notstand bzw. den Ausnahmezustand für die Atolle, weil auf Fidschi die erste COVID-19-Infektion festgestellt wurde. Der Ausnahmezustand galt bis auf Weiteres zunächst für 14 Tage. Im Rahmen der Erklärung wurden öffentliche Versammlungen auf maximal 10 Personen begrenzt.[2][4] Für Tuvalu ist Fidschi der wichtigste Startpunkt für Flugzeuge und Schiffe, die Lebensmitteln, Medizin und medizinische Hilfe sowie Treibstoffe von dort nach Tuvalu transportieren. Medizinische Untersuchungen und zwei Wochen Quarantäne gelten für alle Ankommenden. Eine Ausgangssperre wurde verkündet, Schulen geschlossen, Kirchgänge verboten und harte Strafen wurden über Personen verhängt, die falsche Nachrichten über Viren verbreiten. Der letzte Flug fand am 21. März 2020 statt. 56 Passagiere mussten nach ihrer Landung in Quarantäne. Die Grenzschließung hat Auswirkungen auf die Lebenslage der Inselbewohner, die Regierung beabsichtigt, die Wirtschaft durch Kredite zu stützen. Eine Sicherung der Lebensmitteltransporte von Fidschi besteht. Den lokalen Anbau von Lebensmitteln unterstützt die Regierung mit einem Lebensmittel-Sicherungsplan, sie gab Saatgut aus, unterstützt die lokale Landwirtschaft und empfiehlt, eine Vorratswirtschaft aufzubauen. Man verspricht sich auch durch den Aufbau einer lokalen Landwirtschaft zur eigenen Lebensmittelproduktion eine bessere Gesundheit der Bevölkerung.[2]

Statistik

Bestätigte Infizierte auf Tuvalu nach Daten der WHO[5]. Oben kumuliert, unten Tageswerte

Bestätigte Todesfälle auf Tuvalu nach Daten der WHO[5]. Oben kumuliert, unten Tageswerte

  • Weltgesundheitsorganisation (WHO): Coronavirus disease (COVID-2019) situation reports auf der Website www.who.int (englisch)
  • Johns Hopkins CSSE: Coronavirus COVID-19 Global Cases. (englisch)
  • Webseite World of Meters: Echtzeit-Daten der Corona-Virus-Pandemie (englisch)

Einzelnachweise

  1. Now Only Four Nations in the World Have Not Reported Any COVID-19 Cases Newsweek, 1. November 2021.
  2. a b c Carol Farbotko, Taukiei Kitara: How is Tuvalu securing against COVID-19?. In: Devpolicy vom 6. April 2020
  3. Originals vom 6. Juli 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fj.usembassy.gov. In: US Embassy in Fuji, Kiribati, Nauru, Tonga and Tuvalu, ohne Datum, abgerufen am 18. April 2020
  4. Coronavirus: More cases show up in the Pacific Islands. In: newshub.co.nz. Newshub, abgerufen am 20. April 2020. 
  5. a b WHO Coronavirus Disease (COVID-19) Dashboard; oben rechts auf der Seite ist ein Link zum Download der Daten im CSV-Format
COVID-19-Pandemie – nach Staaten und Regionen
Afrika:

Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Demokratische Republik Kongo | Republik Kongo | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Somaliland | Südafrika | Sudan | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Westsahara | Zentralafrikanische Republik

Amerika:

Antigua und Barbuda | Argentinien | Bahamas | Barbados | Belize | Bolivien | Brasilien | Chile | Costa Rica | Dominica | Dominikanische Republik | Ecuador | El Salvador | Grenada | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kolumbien | Kuba | Mexiko | Nicaragua | Panama | Paraguay | Peru | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Uruguay | Venezuela | Vereinigte Staaten

Asien:

Abchasien | Afghanistan | Armenien | Arzach | Aserbaidschan | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | Volksrepublik China | Georgien | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Palästinensische Autonomiegebiete | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Südossetien | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Türkei | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam | Zypern | Nordzypern

Europa:

Albanien | Andorra | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Republik Moldau | Monaco | Montenegro | Königreich der Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Transnistrien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich | Republik Zypern | Nordzypern

Ozeanien:

Australien | Fidschi | Kiribati | Marshallinseln | Föderierte Staaten von Mikronesien | Nauru | Neuseeland | Palau | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tonga | Tuvalu | Vanuatu

Subnationale
Verwaltungseinheiten:

Deutsche Bundesländer

Abhängige Gebiete und
selbstverwaltete Territorien
in freier Assoziierung mit
Neuseeland:

Cookinseln | Tokelau

Außengebiete der
Vereinigten Staaten:

Amerikanische Jungferninseln | Amerikanisch-Samoa | Puerto Rico | Guam | Nördliche Marianen

Australische Außengebiete:

Norfolkinsel

Autonome Bestandteile
Dänemarks:

Färöer | Grönland

Britische Überseegebiete:

Anguilla | Bermuda | Britische Jungferninseln | Cayman Islands | Falklandinseln | Gibraltar | Montserrat | Pitcairninseln | St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha | Turks- und Caicosinseln

Französische
Überseegebiete:

Französisch-Guayana | Französisch-Polynesien | Guadeloupe | Martinique | Mayotte | Neukaledonien | Réunion | Saint-Pierre und Miquelon | St. Barthélemy | St. Martin | Wallis und Futuna

Kronbesitzungen
der britischen Krone:

Guernsey | Jersey | Isle of Man

Niederländische Karibik:
Autonomes Land im
Königreich der Niederlande:

Aruba | Curaçao | Sint Maarten

Besondere Gemeinden
der Niederlande:

Bonaire | Saba | Sint Eustatius

Sonstige Gebiete:

Antarktis