Borowo

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Borowo (Begriffsklärung) aufgeführt.
Borowo (Борово)
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Karte von Bulgarien, Position von Borowo hervorgehoben
Basisdaten
Staat: Bulgarien Bulgarien
Oblast: Russe
Einwohner: 1552 (31. Dezember 2022)
Koordinaten: 43° 30′ N, 25° 48′ O43.525.8278Koordinaten: 43° 30′ 0″ N, 25° 48′ 0″ O
Höhe: 278 m
Postleitzahl: 7174
Telefonvorwahl: (+359) 08140
Kfz-Kennzeichen: P
Verwaltung
Bürgermeister: Georgi Georgiew
Borowo (rotes Viereck) – Bulgarien – Nachbarorte: Bjala, Gorna Orjachowiza, Lewski, Swischtow, Russe, Rasgrad, Popowo, Targowischte, Kotel, Weliko Tarnowo

Borowo [ˈbɔrovo] (bulgarisch Борово) ist eine Kleinstadt in Nordbulgarien. Sie befindet sich in der Oblast Russe und ist Sitz der gleichnamigen Gemeinde Borowo. Sie liegt nahe bei Bjala.

1974 wurde in der Nähe von Borowo der thrakische Schatz von Borowo gefunden.

Christo Markow, Olympiasieger im Dreisprung bei den Olympischen Sommerspielen 1988, ist in Borowo geboren.

Siedlungen in der Gemeinde Borowo

Stadt: Borowo (Gemeindezentrum)

Bewohnte Dörfer: Batin | Brestowiza | Eksarch Josif | Gorno Ablanowo | Obretenik | Wolowo

Normdaten (Geografikum): GND: 4325369-6 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n92122355 | VIAF: 127987582