Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2018

Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2018
Männer Frauen
Sieger
Sprint Russland Igor Malinowski Russland Walerija Wasnezowa
Verfolgung Russland Igor Malinowski Russland Polina Schewnina
Einzel Russland Said Karimulla Chalili Osterreich Tamara Steiner
Single-Mixed-Staffel Finnland Finnland
Mixed-Staffel Russland Russland
← Nové Město na Moravě 2017
Sjusjøen 2019 →
Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2018 (Europa)
Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2018 (Europa)
Pokljuka
Lage des Austragungsortes in Europa

Die Offenen Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2018 wurden vom 31. Januar bis 4. Februar 2018 auf der Hochebene Pokljuka in Slowenien ausgetragen. Sie fanden wie in Vorjahren getrennt von den Europameisterschaften statt.

Medaillenspiegel

Platz Land
01 Russland Russland 6 3 1 10
02 Finnland Finnland 1 0 0 1
Osterreich Österreich 1 0 0 1
04 Ukraine Ukraine 0 1 1 2
05 Italien Italien 0 1 0 1
Schweiz Schweiz 0 1 0 1
Schweden Schweden 0 1 0 1
Slowenien Slowenien 0 1 0 1
09 Frankreich Frankreich 0 0 3 3
10 Polen Polen 0 0 1 1
Tschechien Tschechien 0 0 1 1
Belarus Belarus 0 0 1 1

Endstand nach 8 Wettbewerben

Zeitplan

Datum Männer Frauen
31. Januar (Mi.) 10:00 Single-Mixed-Staffel (6 km + 7,5 km)
31. Januar (Mi.) 13:00 Mixed-Staffel (2 × 6 km + 2 × 7,5 km)
1. Februar (Do.) 10:00 Einzel (15 km) 13:30 Einzel (12,5 km)
3. Februar (Sa.) 11:00 Sprint (10 km) 14:00 Sprint (7,5 km)
4. Februar (So.) 10:00 Verfolgung (12,5 km) 13:00 Verfolgung (10 km)

Ergebnisse Junioren

Sprint Verfolgung Einzel
Rang Name
1 Russland Igor Malinowski
2 Russland Said Karimulla Chalili
3 Ukraine Bohdan Zymbal
4 Italien Daniele Cappellari
5 Finnland Tuukka Invenius
6 Litauen Linas Banys
7 Frankreich Martin Perrillat Bottonet
8 Frankreich Emilien Claude
9 Kasachstan Wladislaw Kirejew
10 Russland Wjatscheslaw Malejew
Rang Name
1 Russland Igor Malinowski
2 Ukraine Bohdan Zymbal
3 Frankreich Martin Perrillat Bottonet
4 Russland Said Karimulla Chalili
5 Italien Daniele Cappellari
6 Finnland Tuukka Invenius
7 Russland Ylnas Muchamedsjanow
8 Frankreich Martin Bourgeois République
9 Finnland Jaakko Ranta
10 Russland Wassili Tomschin
Rang Name
1 Russland Said Karimulla Chalili
2 Russland Wassili Tomschin
3 Tschechien Vítězslav Hornig
4 Italien Patrick Braunhofer
5 Frankreich Martin Perrillat Bottonet
6 Frankreich Leo Raffin
7 Finnland Tuomas Harjula
8 Russland Igor Malinowski
9 Frankreich Martin Bourgeois République
10 Russland Ylnas Muchamedsjanow

Ergebnisse Juniorinnen

Sprint Verfolgung Einzel
Rang Name
1 Russland Walerija Wasnezowa
2 Russland Polina Schewnina
3 Frankreich Sophie Chauveau
4 Frankreich Lou Jeanmonnot Laurent
5 Italien Irene Lardschneider
6 Frankreich Myrtille Bègue
7 Russland Emma Timerbulatowa
8 Frankreich Camille Bened
9 Schweden Elvira Öberg
10 Russland Irina Kasakewitsch
Rang Name
1 Russland Polina Schewnina
2 Schweden Elvira Öberg
3 Frankreich Sophie Chauveau
4 Russland Walerija Wasnezowa
5 Russland Jekaterina Sannikowa
6 Russland Emma Timerbulatowa
7 Slowenien Polona Klemenčič
8 Italien Irene Lardschneider
9 Frankreich Camille Bened
10 Frankreich Lou Jeanmonnot Laurent
Rang Name
1 Osterreich Tamara Steiner
2 Schweiz Amy Baserga
3 Russland Walerija Wasnezowa
4 Russland Polina Schewnina
5 Frankreich Lou Jeanmonnot Laurent
6 Frankreich Myrtille Bègue
7 Kasachstan Ljudmila Achatowa
8 Italien Irene Lardschneider
9 Tschechien Tereza Vinklárková
10 Schweden Elvira Öberg

Ergebnisse Mixed

Single-Mixed-Staffel Mixed-Staffel
Rang Name
1 Finnland Finnland
Jenni Keränen
Jaakko Ranta
2 Slowenien Slowenien
Urška Poje
Anton Vidmar
3 Belarus Belarus
Volha Haurylkina
Dsmitryj Lasouski
4 Tschechien Tschechien
Tereza Vinklárková
Jakub Štvrtecký
5 Italien Italien
Samuela Comola
Michael Durand
6 Ukraine Ukraine
Walerija Dmytrenko
Ruslan Bryhadyr
7 Russland Russland
Elina Nikitina
Ilja Nowopaschin
8 Bulgarien Bulgarien
Milena Todorowa
Kristijan Stojanow
9 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Margaret Madigan
Václav Červenka
10 Rumänien Rumänien
Enikő Márton
Raul Flore
Rang Name
1 Russland Russland
Polina Schewnina
Walerija Wasnezowa
Wassili Tomschin
Igor Malinowski
2 Italien Italien
Irene Lardschneider
Eleonora Fauner
Patrick Braunhofer
Daniele Cappellari
3 Polen Polen
Natalia Tomaszewska
Joanna Jakieła
Przemysław Pancerz
Marcin Szwajnos
4 Ukraine Ukraine
Anna Krywonos
Chrystyna Dmytrenko
Wladyslaw Koschowez
Bohdan Zymbal
5 Frankreich Frankreich
Gilonne Guigonnat
Myrtille Bègue
Morgan Lamure
Martin Perrillat Bottonet
6 Finnland Finnland
Jenny Fellman
Saana Lahdelma
Tuomas Harjula
Tuukka Invenius
7 Tschechien Tschechien
Petra Suchá
Eliška Svobodová
Mikuláš Karlík
Vítězslav Hornig
8 Schweden Schweden
Amanda Lundström
Elvira Öberg
Oskar Ohlsson
Victor Brandt
9 Osterreich Österreich
Tamara Steiner
Anna-Maria Schreder
Sebastian Trixl
Michael Trieb
10 Slowenien Slowenien
Tais Vozelj
Polona Klemenčič
Blaž Debeljak
Lovro Planko

Kontiolahti 1994 | Le Grand-Bornand 1995 | Ridnaun 1996 | Windischgarsten 1997 | Minsk 1998 | Ischewsk 1999 | Kościelisko 2000 | Haute Maurienne 2001 | Kontiolahti 2002 | Forni Avoltri 2003 | Minsk 2004 | Nowosibirsk 2005 | Langdorf 2006 | Bansko 2007 | Nové Město na Moravě 2008 | Ufa 2009 | Otepää 2010 | Ridnaun 2011 | Osrblie 2012 | Bansko 2013 | Nové Město na Moravě 2014 | Otepää 2015 | Tjumen 2016 | Duszniki-Zdrój 2017 | Ridnaun 2018 | Minsk-Raubitschy 2019 | Minsk-Raubitschy 2020 | Duszniki-Zdrój 2021 | Arber 2022 | Lenzerheide 2023 | Osrblie 2024 | Martell 2025 | Sjusjøen 2026

Junioreneuropameisterschaften: Pokljuka 2016 | Nové Město na Moravě 2017 | Pokljuka 2018 | Sjusjøen 2019 | Hochfilzen 2020 | Madona 2021 | Pokljuka 2022 | Madona 2023 | Jakuszyce 2024 | Altenberg 2025 | Imatra 2026