Beni shōga

Beni shōga in einem Gyūdon
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Beni shōga (japanisch 紅生姜, べにしょうが) ist eine Art von Tsukemono (japanisches eingelegtes Gemüse). Es wird aus in Streifen geschnittenem Ingwer hergestellt, rot gefärbt und dann in Umezu (梅酢) mariniert, das entsteht, wenn man Umeboshi (Aprikosen) einlegt. Die rote Farbe stammt von der roten Perilla. Es wird mit sehr vielen japanischen Gerichten serviert, einschließlich Gyūdon, Okonomiyaki und Yakisoba.

Beni shōga ist nicht zu verwechseln mit Gari, dem mit Sushi servierten eingelegten Ingwer.