Aroab

Dorf
Aroab
Aroe Aub (naq)

Details

Details
Aroab
Aroab
Aroab
Motto Unity Our Strength
(Einheit, unsere Stärke)
Basisdaten
Einwohnerzahl
Fläche
Einwohnerdichte
2.651 (Zensus 2023)
103,161 km²
26 Einw./km²
Staat
Region
Wahlkreis
Namibia
ǁKharas
Keetmanshoop Land
Gründungsdatum
Kfz-Kennzeichen
Telefonvorwahl
K
63
Website
Karte Aroab in Namibia
Karte Aroab in Namibia
Aroab (Namibia)
Aroab (Namibia)
Politische Daten
Bürgermeister/in
Chief Executive Officer Elsa Laubscher
Letzte Wahl 2020
Geographische Daten
Koordinaten 26° 48′ S, 19° 39′ O-26.79788888888919.65375Koordinaten: 26° 48′ S, 19° 39′ O
Höhe 1000 m

Aroab ist ein Dorf im Wahlkreis Keetmanshoop-Land der Region ǁKharasKlicklaut im Süden Namibias, 35 Kilometer westlich eines Grenzpostens in das südafrikanische Rietfontein und dem Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark. Das Dorf hat 2651 Einwohner (Stand 2023).[1]

Der Ort liegt im traditionellen Siedlungsgebiet der Nama am Aub-Rivier, an welchem viele Haakdoring (Spargelpflanzen; Aroe auf Nama) wachsen, woraus sich der Name Aroe Aub ableitet. Um 1900 wurde Aroab durch Farmer besiedelt, die während des Namakrieges vorübergehend nach Rietfontein flüchteten. 1913 erhielt der Ort seinen ersten Einzelhandel.

Heute ist Aroab eine landwirtschaftlich geprägte Gemeinde mit einer evangelischen Kirche und verschiedenen Schulen. Aroab ist über die Straßen C11, C11 M25, C16 M27 und D622 an das namibische Straßennetz angeschlossen. Am Nordwestrand von Aroab befindet sich der Aroab B Airport.

Kommunalpolitik

Bei den Kommunalwahlen 2020 wurde folgendes amtliche Endergebnis ermittelt.

Partei Stimmen Sitze
LPM 293 2
SWAPO 236 2
PDM 132 1
NEFF 26 0

Einzelnachweise

  1. //Karas Region. Namibia Statistics Agency, 2023 Census. Abgerufen am 11. Juni 2024.
Dieser Artikel enthält Schriftzeichen aus dem Alphabet der im südlichen Afrika gesprochenen Khoisansprachen. Die Darstellung enthält Zeichen der Klicklautbuchstaben ǀ, ǁ, ǂ und ǃ. Nähere Informationen zur Aussprache langer oder nasaler Vokale oder bestimmter Klicklaute finden sich beispielsweise unter Khoekhoegowab.
Normdaten (Geografikum): GND: 7667950-0 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 241911042