Alexander Dietrich von Puttkamer

Alexander Dietrich von Puttkamer (* 6. März 1712 in Stolp; † 14. Mai 1771 ebenda) war ein preußischer Jurist und langjähriger Landrat des Kreises Stolp.

Er war ein Angehöriger des pommerschen Adelsgeschlechts Puttkamer. Sein Vater Georg-Dietrich von Puttkamer war königlich-polnischer General; seine Mutter Anna Catharine war eine Adoptivtochter des kaiserlich-russischen Generals Patrick Gordon. Alexander Dietrich von Puttkamer besuchte das Pädagogium Halle und studierte anschließend Rechtswissenschaften. 1734 wurde er Hofgerichtsrat am Hofgericht Köslin.

Ab 1740 war er Landrat des Kreises Stolp. Er erwarb 1742 das im Kreis gelegene Rittergut Wendisch Plassow, wo er seinen Wohnsitz nahm. Er starb im Jahre 1771; als Landrat folgte ihm Friedrich Bogislaw von Puttkamer.

Alexander Dietrich von Puttkamer war in erster Ehe mit Barbara Sophie von Below, einer Tochter des Landrates Heinrich Friedrich von Below, verheiratet. Nach ihrem Tode heiratete er Ernestine von Jatzkow.

Literatur

  • Rolf Straubel: Biographisches Handbuch der preußischen Verwaltungs- und Justizbeamten 1740–1806/15. In: Historische Kommission zu Berlin (Hrsg.): Einzelveröffentlichungen. 85. K. G. Saur Verlag, München 2009, ISBN 978-3-598-23229-9, S. 759 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
Landräte des Kreises Stolp

Kaspar Ewald von Massow (?–1694) | (...) | Bogislaw Ulrich von Puttkamer (1724–1740) | Alexander Dietrich von Puttkamer (1740–1771) | Friedrich Bogislaw von Puttkamer (1771–1806) | Leopold Nicolaus George von Zitzewitz (1806–1818) | Carl Christoph Ludwig von Kösteritz (1818–1824) | von Below (1824–1831) | Christian Ludwig Friedrich von Gottberg (1831–1848) | Hans Hugo Erdmann von Gottberg (1853–1873) | Bernhard von Richthofen (1875–1885) | Richard von Puttkamer (1886–1898) | Kurt von Schmeling (1899–1905) | Karl Bonaventura Finck von Finckenstein (1905–1906) | Walter von Brüning (1907–1918) | Walter von der Marwitz (1918–1919) | Theodor Kramer (1919–1921) | Friedrich Wilhelm Dombois (1922–1937) | Siegfried von Campe (1937–1938) | Hans Janzen (1938–1944) | Hermann Weißenborn (1944–1945)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. Juli 2019.
Personendaten
NAME Puttkamer, Alexander Dietrich von
KURZBESCHREIBUNG preußischer Jurist, Landrat des Kreises Stolp
GEBURTSDATUM 6. März 1712
GEBURTSORT Stolp
STERBEDATUM 14. Mai 1771
STERBEORT Stolp