Ahveniston maauimala

Ahvenisto maauimala
Das Ahveniston maauimala 2014
Daten
Ort Finnland Hämeenlinna, Kanta-Häme, Finnland
Koordinaten 60° 59′ 35,4″ N, 24° 25′ 17,8″ O60.99317324.421605Koordinaten: 60° 59′ 35,4″ N, 24° 25′ 17,8″ O
Renovierungen 2013
Veranstaltungen
  • Olympische Sommerspiele 1952 (Moderner Fünfkampf)
Lage
Ahveniston maauimala (Finnland)
Ahveniston maauimala (Finnland)

Das Ahvenisto maauimala ist ein Schwimmbad in Hämeenlinna.

Das Bad wurde für die Olympischen Sommerspiele 1952 in Helsinki gebaut und vom angrenzenden See gespeist. Während der Spiele war das Bad Austragungsort des Schwimmens im Modernen Fünfkampf.

1985 wurde das Bad wegen Wassermangels und gesetzlicher Defizite stillgelegt. Es folgten einige Debatten über die Zukunft des Bades.1995 wurde das Bad zum Schutzgebiet erklärt.

Mit Genehmigung der Umweltbehörde wurde das Schwimmbad für wenige Wettkämpfe immer wieder mit Wasser aus dem angrenzenden See gefüllt, war jedoch kein öffentliches Bad mehr.

Nachdem Sportminister Paavo Arhinmäki 2012 versprach, dass der Staat sich an der Renovierung des Schwimmbades beteiligen werde, begannen 2013 die Renovierungsarbeiten, sodass das Bad am 26. Juli 2014 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich wurde.[1]

Einzelnachweise

  1. Ahveniston maauimalassa odotus on vihdoin ohi - "sydän sykkii jälleen". 26. Juli 2014, abgerufen am 18. Mai 2021 (finnisch). 
Wettkampfstätten der Olympischen Sommerspiele 1952
Helsinki

Olympiastadion • Harmaja • Schwimmstadion • Helsingin Velodromi • Käpylä • Messehalle • Liuskasaari • Pferderennbahn Tali • Laakson ratsastusstadion • Ruskeasuon liikuntapuisto • Malmin ampumarata • Seurasaarenselkä • Soutustadion • Tennispalatsi • Töölön Pallokenttä

Kanta-Häme

Ahveniston maauimala • Hämeenlinna hallintorakennus • Hämeenlinna • Kaurialan kenttä

Kymenlaakso

Urheilukeskus

Päijät-Häme

Lahden kisapuisto

Pirkanmaa

Tampereen stadion

Uusimaa

Huopalahden ampumarata • Porvoon Keskuskenttä • Vantaa • Westendin tennishalli

Varsinais-Suomi

Kupittaan jalkapallostadion