1061

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ►
◄ | 1030er | 1040er | 1050er | 1060er | 1070er | 1080er | 1090er | ►
◄◄ | ◄ | 1057 | 1058 | 1059 | 1060 | 1061 | 1062 | 1063 | 1064 | 1065 |  | ►►

Kalenderübersicht 1061
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5 6 7
2 8 9 10 11 12 13 14
3 15 16 17 18 19 20 21
4 22 23 24 25 26 27 28
5 29 30 31        
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5       1 2 3 4
6 5 6 7 8 9 10 11
7 12 13 14 15 16 17 18
8 19 20 21 22 23 24 25
9 26 27 28        
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9       1 2 3 4
10 5 6 7 8 9 10 11
11 12 13 14 15 16 17 18
12 19 20 21 22 23 24 25
13 26 27 28 29 30 31  
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6
19 7 8 9 10 11 12 13
20 14 15 16 17 18 19 20
21 21 22 23 24 25 26 27
22 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3
23 4 5 6 7 8 9 10
24 11 12 13 14 15 16 17
25 18 19 20 21 22 23 24
26 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1
27 2 3 4 5 6 7 8
28 9 10 11 12 13 14 15
29 16 17 18 19 20 21 22
30 23 24 25 26 27 28 29
31 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5
32 6 7 8 9 10 11 12
33 13 14 15 16 17 18 19
34 20 21 22 23 24 25 26
35 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2
36 3 4 5 6 7 8 9
37 10 11 12 13 14 15 16
38 17 18 19 20 21 22 23
39 24 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6 7
41 8 9 10 11 12 13 14
42 15 16 17 18 19 20 21
43 22 23 24 25 26 27 28
44 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4
45 5 6 7 8 9 10 11
46 12 13 14 15 16 17 18
47 19 20 21 22 23 24 25
48 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2
49 3 4 5 6 7 8 9
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31
1061
Historisierende Darstellung Florens' I. von Holland aus dem Jahre 1578
Historisierende Darstellung Florens' I. von Holland aus dem Jahre 1578
Florens I.,
Graf von Holland, stirbt.
Historisierende Darstellung Dietrichs V. aus dem Jahre 1578
Historisierende Darstellung Dietrichs V. aus dem Jahre 1578
Sein Sohn Dietrich V.
wird sein Nachfolger.
1061 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 509/510 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1053/54
Buddhistische Zeitrechnung 1604/05 (südlicher Buddhismus); 1603/04 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 62. (63.) Zyklus

Jahr des Metall-Büffels 辛丑 (am Beginn des Jahres Metall-Ratte 庚子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 423/424 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 439/440 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 452/453 (25./26. Januar)
Jüdischer Kalender 4821/22 (16./17. September)
Koptischer Kalender 777/778
Malayalam-Kalender 236/237
Seleukidische Ära Babylon: 1371/72 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1372/73 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1099
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1117/18 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Spytihněv II. mit Mitra und Lanze. Zeitgenössische Illustration aus der Handschrift Svatovítská apokalypsa (Apokalypse des Hl. Veit, 1060–1061)

Religion

  • Adelheid II. wird Äbtissin von Gandersheim und Vreden als Nachfolgerin ihrer am 13. Juli gestorbenen älteren Halbschwester Beatrix.
  • 30. September: Das Kardinalskollegium im Lateran wählt Anselm von Lucca als Nachfolger des im Juli gestorbenen Nikolaus II. zum Papst. Er wird am nächsten Tag in der Kirche San Pietro in Vincoli am Fuße des Esquilin inthronisiert und nimmt den Namen Alexander II. an. Der Weg dorthin ist allerdings von Gegnern versperrt, weshalb man sich mit Waffengewalt Zugang zu der Kirche schaffen muss.
  • 28. Oktober: In Basel wird auf Veranlassung des römisch-deutschen Königs Heinrich IV. unter dem Einfluss seiner Mutter und Regentin Agnes von Poitou der Bischof von Parma, Pietro Cadalus, zum Gegenpapst Honorius II. gewählt. Papst Alexander II. ist ohne Beteiligung der kaiserlichen Partei Kirchenoberhaupt geworden.
  • Der Dom zu Speyer wird eingeweiht.

Geboren

  • Al-Tughrai, persischer Arzt, Dichter und Alchemist († 1121)
  • um 1061: Roger Borsa, Herzog von Apulien († 1111)

Gestorben

Todesdatum gesichert

Tumba von Spytihněv im Prager Veitsdom
  • 28. Januar: Spytihněv II., Fürst von Böhmen (* 1031)
  • 5. Mai: Humbert von Silva Candida, lothringischer oder burgundischer Theologe, Kardinal und Benediktiner (* um 1006 oder 1010)
  • 18. Juni: Florens I., Graf von Holland (* um 1020)
Grabplatte der Beatrix von Gandersheim
  • 13. Juli: Beatrix I., Äbtissin im Stift Gandersheim und im Stift Quedlinburg (* 1037)
  • 19., 20. oder 27. Juli: Gerhard von Burgund, als Nikolaus II. Papst der katholischen Kirche (* zwischen 990 und 995)

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Burkhard I., gilt als erster verbürgter Hohenzoller
  • Isaak I., byzantinischer Kaiser (* um 1005)
  • Konrad III., Herzog von Kärnten und Markgraf von Verona

Gestorben um 1061

  • Adelmann von Lüttich, belgischer Gelehrter, Bischof von Brescia
  • Peter Raimund, Graf von Carcassonne, Vizegraf von Béziers und Agde
  • Pons, Graf von Toulouse
  • 1061/62 oder 1067/68: Ali ibn Ridwan, ägyptischer Arzt und Astrologe (* um 988/998)
Commons: 1061 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap